Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. September 2014, 21:40

Sonnenaufgang vs Sonnenuntergang

wer gewinnt ? ;-)

Aufgang

Untergang

2

Freitag, 26. September 2014, 21:54

Aufgang - einfach nur schön, ich habe nur endlos auf den Kutter gewartet, der da hinter der Hafenmole blubbert. ;-)

Beim Untergang ist dir wohl das Stativ im Wind einmal umgefallen? Da hat's die Mauern verschoben.

Grüße

Harald

(der 1975 dort mit seinem ersten Golf seinen Urlaub verbracht hat)

3

Samstag, 27. September 2014, 01:54

Sonnenaufgang, ich sehe nämlich gar keinen Untergang. :D

4

Samstag, 27. September 2014, 09:09

Meiner Meinung nach auch der Sonnenaufgang.
Neben der Guten Arbeit muß das Frühaufstehen honoriert werden!!!!!!
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

5

Samstag, 27. September 2014, 10:29

Sonnenaufgang, ich sehe nämlich gar keinen Untergang. :D



faktum

den echten sonnenuntergang kannn man nicht sehen weil eben untergegangen ist ;-)

in meiner sprache heiss es buchstablich so wie " sonnen westgang " - den kann ich sehen ;-)

6

Samstag, 27. September 2014, 12:48

Aufgang
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

7

Samstag, 27. September 2014, 17:32

Ich kann mich nicht entscheiden ... sehe aber die Stitching-Schwierigkeiten, wenn man zu viele Aufnahmen pro Runde macht; gerade bei bewegtem Wasser. Gar nicht so ohne sind auch einfache Sand- oder Kiesflächen. Mir sind vor allem beim Sonnen-Aufgangsbild noch zu viel schlecht gemachte Übergänge vorhanden. Man kann jeden einzelnen sehen.

Trotzdem ein schöner Blick auf die Korsika-Westseite (Sonnen-Untergang), die ich irgendwann auch noch mal aufsuchen werde.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ekki« (27. September 2014, 17:58)


8

Samstag, 27. September 2014, 21:48

Ich kann mich nicht entscheiden ... sehe aber die Stitching-Schwierigkeiten, .



Hi ekki.

ich freue mich immer , wenn die fehler gefunden werden , weil es bedeuted, das panorama nicht ideal ist. in dem augenblick , wenn ich ideales pano mache , höre sofort auf.
wozu mehr, wenn ideal bereits erreicht wure ?

Eigentlich die fehler sind immer am interessantesten. Die geben ausgangpunkt zu weiteren überlegungenm , versuchen , entwicklung.

ja , in paar minuten arbeit lesst sich das retuschieren. Das problem ist , wenn man weiss wie es geht , ist nicht mehr so interessant,.

9

Samstag, 4. Oktober 2014, 18:21

Hallo Panpan,
beides sind schönes Szenen, die technisch bessere Version ist der Aufgang. Beim Untergang sehe ich auch eine größere Nahtstelle, bei der das Pano nicht zusammenpasst.

vG
Detlef

Ähnliche Themen