Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 29. November 2013, 23:17

Entscheidungshilfe Pano2VR / krpano

Hallo zusammen,


nachdem Ihr mir schon so toll bei PTGUI geholfen habt (es ist nun auch die PRO Version geworden) bräuchte ich noch eine Entscheidungshilfe.


Leider bin ich auf dem Gebiet absoluter Neuling OHNE Vorkentnisse.

Habe mir mal beide Versionen heruntergeladen um sie auszuprobieren.

Pano2VR habe ich auch installiert bekommen - krpano leider nicht.


Wo liegen die Unterschiede bei den Programmen?

Pano2VR ist ja auf Deutsch, was schon ein großer Vorteil ist.

Ist das bei krpano auch so? und warum bekomme ich es nicht zum laufen?


Ich hoffe auf Eure Gnade :whistling: und freue mich über Antworten.

Gruß und schönes Wochenende

Steffen
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.

2

Samstag, 30. November 2013, 00:15

Hallo Steffen,

kannst Du Englisch verstehen? Dann dürfte dieses Quick-Start-Tutorial Dir bestimmt helfen:

http://krpano.com/docu/tutorials/quickstart/#top

krpano bietet einige schöne Batch-Dateien, auf die man einfach seine Bilder oder Panoramen zieht. Alles weitere erledigen dann die dazugehörigen exe-Dateien. So kommt man sehr schnell zu ersten sehenswerten Ergebnissen. Wenn man dann die die Flash-Dateien steuernden xml-Dateien in einem xml-Editor studiert, kann man mithilfe der sehr umfangreichen Dokumentation auf der krpano-Seite sehr viele Anpassungen und Einstellungen in den Panorama-Ansichten und -Touren vornehmen. Und wenn man da nicht so durchsteigt, sammelt man sich aus den Foren entsprechende Code-Schnipsel und probiert sie so lange aus, bis man sie in ihrer Funktion verstanden hat.

Grüße

Harald

3

Samstag, 30. November 2013, 07:01

Hallo Harald,

besten Dank, der Groschen ist gefallen.
Das erste wäre damit geklärt :thumbup:

Welche weiteren Unterschiede haben die beiden Programme?

Gruß Steffen
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. November 2013, 07:57

Welche weiteren Unterschiede haben die beiden Programme?


Mit Pano2VR kannst Du unter anderem beliebige Bereiche extrahieren und anschließend mit EBV bearbeiten.
Eine Funktion, die ich sehr zu schätzen weiß.
Pano2VR hat ein/e GUI.

Wenn Du Freude am Programmieren hast oder sehr spezielle Funktionen realisieren willst, kann es sein, dass Du diese nur mit KRpano umsetzen kannst. Wobei mit Pano2VR schon sehr viel umsetzbar ist. Mir hat bislang nichts gefehlt.

Für Touren ist evtl. Panotour Pro von Kolor empfehlenswert, das eine GUI für KRpano ist.

Gruß
Richard

P.S.: Kannst ja Mal hier nachlesen, was ich mit Pano2VR umgesetzt habe.

5

Sonntag, 1. Dezember 2013, 13:27

krpano - so unglaublich mächtig, nichts scheint unmöglich und der Support und die Hilfestellung durch den Herrn Entwickler persönlich ist perfekt. GUI brauch ich nicht, Änderungen an der XML super intuitiv machbar.

Außerdem gefällt mir bei krpano das Endergebnis um Welten besser.

Gruß

6

Sonntag, 8. Dezember 2013, 13:29

Planlos

Hallo zusammen,

bei diesem Thema steh ich total auf dem Schlauch.
Schon Tagelang schaue ich mich immer wieder im Netz um.
Ist einfach (noch) nicht meine Welt.

Ist das jetzt so, dass ich Panoramen, welche ich mit krpano erstelle, automatisch in flash und HTML abspielen kann,
und in Pano2VR nur entweder oder.

Ich steig da bei krpano einfach noch nicht so ganz durch,
da ich vom programmieren absolut keine Ahnung habe. (die ganzen XML Sachen, oh,je)

My english is also not very well, da es schon ganz viele Jahre her ist.
(Schulenglisch)

Vielleicht komme ich ja mit Eurer hilfe etwas weiter.
Vielen Dank für Eure Geduld.

Schönen Sonntag noch

Gruß Steffen
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.

7

Sonntag, 8. Dezember 2013, 15:41

Hei,
das Blöde ist das die Grafische Oberfläche von pano2vr eine Einfachheit suggeriert die es nicht hat. Bei Programme sind kompliziert und brauchen Einarbeitung, können dann aber wahnsinnig viel.
Beide können Panoramen in Flash und HTML5 erstellen, das ist kein Entscheidungskriterium.
Liebe Grüße
Basti

8

Freitag, 3. Oktober 2014, 19:34

Entscheiden ist die Qualität

Was ist nun die bessere Qualität bei der Endausgabe. Mir geht es um die Bildqualität wenn ich das Pano am schluss mit dem Flash anschaue

emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

9

Samstag, 4. Oktober 2014, 08:26


Was ist nun die bessere Qualität bei der Endausgabe. Mir geht es um die Bildqualität wenn ich das Pano am schluss mit dem Flash anschaue


Das kann man so pauschal nicht sagen, das hat nur damit zu tun wie stark du die Ausgabe komprimierst und das kannst du in der Regel selbst bestimmen.
Als Alternative zu Krpano und Pano2VR würde ich noch Panotour (Pro) von Kolor in die Diskussion einwerfen. Das basiert auf Krpano und hat auch eine GUI... Aber der Preis ist etwas happig...

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

10

Samstag, 4. Oktober 2014, 11:44

Ich verwende seit diesem Jahr die Lösung mit pano2VR, weil mich einige Kollegen auf die gute und relativ einfach zu beherrschende Software gebracht hatten. Natürlich muss man sich auch dort erst mal einarbeiten, viele Tutorials nacharbeiten oder in Foren lesen.

Auf die Qualität der Ergebnisse haben die Programme überhaupt keinen Einfluss. Die nehmen nur die Daten und erzeugen die Animation. Entscheidend sind die Aufnahmen selbst, die Qualität von Kamera, Objektiv und das Stitching - ganz einfach die Datenaufbereitung. Wer meint, da mit wenigen Handgriffen zu tollen Lösungen zu kommen, der irrt. Ich habe von krpano schon super und auch miese Ergebnisse gesehen. Genau so wird es mit den übrigen Programmen sein.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Ähnliche Themen