Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 15. Oktober 2013, 09:40

Blues-Session

Ich hatte bisher vorwiegend Musiker live fotografiert - nun mal ein Panorama ganz nah http://bielefeld-panorama.de/2013/10/14/…m-sonntagabend/

2

Dienstag, 15. Oktober 2013, 11:55

Schön nah dran! Einen richtigen Augenblick zu erwischen, der die Musiker in wirkungsvoller Pose zeigt, ist nicht immer einfach. Hast Du da zwischen den Aufnahmen auf geeignete Positionen der Musiker geachtet und vielleicht auch mehrere Aufnahmen mit gleichem Aufnahmewinkel gemacht? Hier wäre ein beigefügter Ton sehr stimmungsvoll.

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Oktober 2013, 13:05

Der Hocker nimmt für meinen Geschmack einen relativ großen Bereich im Nadir ein. Hier wäre die Verwendung eines Stativ(chen)s und etwas Nadirretusche vorteilhaft gewesen. Alternativ hätte man vielleicht als Gag im Nachhinein was auf den Hocker photoshopen können um Nadir-Guckern den Blick nach unten etwas zu versüßen...

Ansonst gibt`s nichts zu meckern. Schönes Pano mit Dynamik bei dem echt was rüber kommt. Kompliment!

4

Dienstag, 15. Oktober 2013, 13:23

Ich hatte bisher vorwiegend Musiker live fotografiert - nun mal ein Panorama ganz nah http://bielefeld-panorama.de/2013/10/14/…m-sonntagabend/


interessante dynamische aufnahme.
Kein triviales oder leichtes motiv.
Habe jedoch den eindruck , das noch nicht vollständig bearbeitet ist.
Leicht zu gelblich , ab und zu überbelichtungen , flars. Das sind kleinigkeiten die sollte man retuschieren.

INsgesammt finde als sehr gutes pano , aber etwas arbeit noch fällig wäre- in meinen augen ist das pano in 90% fertig.

5

Dienstag, 15. Oktober 2013, 13:37

Immerhin war alles mit 1/10 sek f 5,6 und iso 6400 aufgenommen - da ist alles im grenzwertigen Bereich gewesen

Hinsichtlich der Musiker finde ich den Kamerastandpunkt gut (wenn ich höher gewesen wäre, hätte das Mikro den Kopf des Gitarristen vollständig verdeckt) - da ist der Hocker dann so groß (und wären sonst Kabel/geräte zu sehen gewesen) - der Hocker war mein willkommens Stativ.

Und Ja - ich hatte viele Schüsse gemacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »X-Projektion« (15. Oktober 2013, 13:43)


6

Samstag, 16. November 2013, 10:36

Hier sind nun drei neue Panoramen vom selben Ort zu sehen http://bielefeld-panorama.de/rubrik/kultur/konzerte/extra/

Statt meinem alten Tokina 10-17mm kam hier nun das EF 8-15mm (bei 12mm) zum Einsatz.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 16. November 2013, 11:51

Demnach ist das 8-15mm deutlich weniger gegenlichtanfällig.

Gruß
Richard

8

Samstag, 16. November 2013, 12:10

Schöne Lichtstimmung. Exakter Weißabgleich würde zu kalt erscheinen. Ist diese Darstellung so gewünscht? Ich sehe nur ein Panorama. (Chrome)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 16. November 2013, 12:14

Ist diese Darstellung so gewünscht? Ich sehe nur ein Panorama. (Chrome)


Ich denke schon, um die Ladezeiten zu verkürzen. Einfach in das nächste Fenster klicken und das Panorama wird geladen.
Schaut bei mir auf Safari genauso aus.

Gruß
Richard

10

Samstag, 16. November 2013, 12:19

Ok, Richard, das leuchtet mir ein. Gibt es da noch eine Möglichkeit, genau das Anfangsbild des Panoramas als Bilddatei-Vorschau zu verwenden? Das Dreieck des Play-Buttons drübergelegt?