Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Jap, kannst die Späre/Equirect. in PTGui laden und im Panorama nen entsprechenden Zylinde raus schnippeln.Danke. Das Hintergrundbild ist allerdings nicht von mir, sondern wird vom Kunden zur Verfügung gestellt. Krieg ich das in PTgui geladen, um es von dort als Zylinder auszugeben, oder welche Software benötige ich dafür?
Das Hintergrundbild ist allerdings nicht von mir, sondern wird vom Kunden zur Verfügung gestellt. Krieg ich das in PTgui geladen, um es von dort als Zylinder auszugeben, oder welche Software benötige ich dafür?
Fraglich wäre noch, was passiert, wenn er eine horizontale Linie mit Kontrollpunkten generiert und dann einen Zylinder generiert, möglicherweise läufts so.Das mit dem Reinladen findest du schon raus, so viele Einstellungen gibt es ja zum Glück nicht.
Dann ist es so, dass im Equi der Horizont exakt in der Mitte sein muß, wenn du den von dir beschriebenen Effekt vermeiden willst.
Das mit dem Reinladen findest du schon raus, so viele Einstellungen gibt es ja zum Glück nicht.
Dann ist es so, dass im Equi der Horizont exakt in der Mitte sein muß, wenn du den von dir beschriebenen Effekt vermeiden willst.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (24. Juli 2013, 09:03)
Zitat
Das es passt, wenn der Horizont in der Mitte ist, ist mir auch klar, aber das wollte ich ja nicht, da ich den Horizont der Fensterdurchsicht aus ästhetischen Gründen nach unten verschieben möchte.
© 2006-2025