Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. Juni 2013, 22:47

HTML5 Multiresolution

War das hier schon Thema oder ist das schon bekannt? Habe es zumindest grade zum ersten mal gehört.
Es gibt wohl bald endlich Multiresolution für HTML5: http://krpano.com/html5multires/
In dem Beispiel Panorama funktioniert das bei mir auch sehr gut und besser als mit Flash. Die tiles werden sehr schnell geladen.

Für Pano2VR soll es auch mit dem nächsten Update kommen.

Gruß Arno

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (26. Juni 2013, 22:54)


2

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:14

Hm ... vor Deinem Post drittes Thema von oben: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=8758 ;)

Viele Grüße,
Markus

3

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:29

Ups. Ist mir wohl entgangen ;)

4

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:21

War das hier schon Thema oder ist das schon bekannt? Habe es zumindest grade zum ersten mal gehört.
Es gibt wohl bald endlich Multiresolution für HTML5: http://krpano.com/html5multires/
In dem Beispiel Panorama funktioniert das bei mir auch sehr gut und besser als mit Flash. Die tiles werden sehr schnell geladen.

Für Pano2VR soll es auch mit dem nächsten Update kommen.

Gruß Arno


Hi

multiresolution bei krpano in html 5 gab es immer , aber nicht für tablets.
es funktioniert am desctopcomputer.

5

Donnerstag, 27. Juni 2013, 08:08

Auf dem Desktop habe ich HTML5 nie wirklich bemerkt weil dort je die Standard-Einstellung Flash im Browser verwendet wenn verfügbar. Gibt es eigentlich aktuelle Browser die HTML5 noch nicht unterstützen? Die Demo bei Klaus sieht ja sehr vielversprechend aus und ich könnte mir vorstellen, demnächst von Flash auf den anderen Zug umzuhüpfen...

6

Donnerstag, 27. Juni 2013, 10:46

In den aktuelle Browsern funktionieren die Panoramen ganz ausgezeichnet in der HTML5 Variante.
Wenn man allerdings Plugins benutzt und den Funktionsumfang ausreizt gibt es immer noch ein paar kleine Ecken und Kanten.

Firefox, z.B., mag mit HTML5 Videos nicht in jedem Format streamen.
Dann läuft das Video erst an wenn er es komplett runtergeladen hat... Aber es wird immer besser. Klaus macht einen tollen Job!

Viele Grüße
Marcus

7

Donnerstag, 27. Juni 2013, 11:03

Au, die Plugins hab ich total vergessen, Textfelder und so sind in HTML5 glaub ich nur eingeschränkt nutzbar... Aber die Aussicht auf Multires-Darstellung auf dem iPad (lokal mit Goodreader & Co) macht mich ganz hibbelig. Das ist genau die Richtung die ich mir gewünscht habe :o)

8

Donnerstag, 27. Juni 2013, 11:52

Ich bin gespannt ob das überhaupt realisierbar ist. Das große Problem bei Multires und den Tablets scheint der begrenzte Speicher zu sein.
Und Safari tendiert leider dazu sich zu verabschieden wenn es zu viel wird. Goodreader usw. nutzen, soweit ich weiß, auch alle die Safari Engine.

Aber auch dort bleibt die Entwicklung nicht stehen und vielleicht beschert uns ja iOS7 ein intelligenteres Speichermanagement...

9

Donnerstag, 27. Juni 2013, 13:22

Ich bin gespannt ob das überhaupt realisierbar ist. Das große Problem bei Multires und den Tablets scheint der begrenzte Speicher zu sein.
Und Safari tendiert leider dazu sich zu verabschieden wenn es zu viel wird. Goodreader usw. nutzen, soweit ich weiß, auch alle die Safari Engine.

Aber auch dort bleibt die Entwicklung nicht stehen und vielleicht beschert uns ja iOS7 ein intelligenteres Speichermanagement...


multiresolution auf den tablets unter flash leuft.
aber besonders sinvoll ist das nicht , bildqualität ist nicht wirklich berauschend .
eigentlich alle panoramen auf den tablets sehen genau so aus .

Ja hast recht , auch die" normale" panoramen gerne auf den tablets stecken bleiben - es passiert immer was ungewünstches , wegen zu wenig speicher.

10

Donnerstag, 27. Juni 2013, 14:39

Die Dikussion zu Flash auf den mobilen Geräten hatten wir ja schon, hinsichtlich deren Performance ist da HTML5 sicher der bessere Weg. Immerhin läuft die gezeigte Tokyo-Demo auf dem iPad absolut flüssig und egal wie häufig man Bilddetails rein- und rauszoomt, der Browser läuft stabil. Ich habe viele Multires-Touren lokal auf dem iPad liegen und selbst die "Tablet"-Cubes bringen spätestens nach der 5ten Szene jedes iPad an den Rand des Arbeitsspeichers. Scheinbar hat Klaus das Speichermanagement völlig überarbeitet...

11

Donnerstag, 27. Juni 2013, 14:58

Die Dikussion zu Flash auf den mobilen Geräten hatten wir ja schon, hinsichtlich deren Performance ist da HTML5 sicher der bessere Weg. Immerhin läuft die gezeigte Tokyo-Demo auf dem iPad absolut flüssig und egal wie häufig man Bilddetails rein- und rauszoomt, der Browser läuft stabil. Ich habe viele Multires-Touren lokal auf dem iPad liegen und selbst die "Tablet"-Cubes bringen spätestens nach der 5ten Szene jedes iPad an den Rand des Arbeitsspeichers. Scheinbar hat Klaus das Speichermanagement völlig überarbeitet...


ich habe html5 entwicklung letzte zeit nicht verfolgt
bis version 1.0.8.15 multiresolution in html auf den tablets nicht möglich war.
hat sich da was verädert ? ist jetzt möglich ?

bis dato für tablets wurden zusätzlich würfelwände 1024*1024 generiert und nur die könnte man auf dem tablet ( mobile device) anschauen. (evtl kann man selbst die würfelgrösse einstellen)
auf dem desctop volle auflösung möglich war.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (27. Juni 2013, 15:16)


12

Donnerstag, 27. Juni 2013, 15:35

Ich finde es extrem unhöflich sich nicht mal den Eingangspost und die enthaltenen Links zu Gemüte zu führen...
Da findest du Antworten auf die Fragen.

Das hier Flash kein Thema ist geht eigentlich auch aus der Überschrift hervor. Keine Ahnung wie man das "überlesen" kann.

13

Donnerstag, 27. Juni 2013, 18:33

Ich jetzt?!

14

Donnerstag, 27. Juni 2013, 19:15

Ich jetzt?!


nicht Du jetzt , sondern ich vorher .