Tja Tom auf der Kirchturmuhr steht 21.20 Uhr müsste auch richtig gegangen sein, als ich dort abgefahren bin läuteten die Glocken zur 1/2h und ich war gegen 21.45 zu Hause.War es später als zur blauen Stunde bzw. musstest Du den Himmel aufhellen, um dieses Nachtblau zu erzielen?
Was ich besonders mag, sind die wirklich hellen und strahlenden Lichter, die sich offenbar einer (sonst zum guten Ton gehörenden) DRI-Ausarbeitung widersetzen konnten und das Geheimnis ihres Leuchtkörpers freundlich, fröhlich leuchtend einfach mal für sich behalten. Cool.
Linse hatte ich eigentlich geputzt aber sind wir mal ehrlich bei Nacht erkenn ich auch mit meiner Kopflampe nicht mehr jedes Staubkörnchen und selbst wenn, einmal gedreht, ein Windstoß und schon sind hunderte wieder drauf. Es war auch der 1. Ausflug mit der Linsen- , Kamerakombi und ich bin mir nicht sicher ob es durch Dreck oder durch die Lichteinstrahlung aus allen Richtungen zu den Flecken gekommen ist. Ich werde das beobachten bei den nächsten Panos.Dabei übersehe ich fast, dass Du Deine Linse nicht geschrubbt hast und dass ich persönlich nen büschen Gelb rausgenommen hätte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (23. April 2013, 22:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (24. April 2013, 18:39)
...Ehemaliger Leipziger? Einmal Leipziger immer Leipziger.
Zitat
Ich fotografiere immer in RAW, in diesem Fall eine 5er Belichtungsreihe in 2EV-Schritten, von denen ich nur 3 verwendet habe.
Zitat
... mit krpano in Würfelflächen umgewandelt und der Nadir retuschiert....
Müssen tut man überhaupt nicht, nur ist es einfacher einen Nadir sauber zu stempeln/retuschieren, wenn er mit geraden Kanten vorliegt,Warum muss man an dieser Stelle in "Würfelflächen" umwandeln?
© 2006-2025