Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 4. April 2013, 11:16

Modifizierung Merlin

Ich möchte gerne meinen Merlin modifizieren um die 5DMK2 vernünftig in die Mittelachse zu bekommen. Leider kann ich das nicht selber. Wer könnte so einen Umbau realisieren und was würde es ca. kosten? Oder kennt jemand einen, der jemanden kennt, der das kann? ;-).

Gruß Rajko

2

Donnerstag, 4. April 2013, 16:51

Pitcharm linksseitig, und die größten Fehler sollten behoben sein.

mfg Chris
Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe ein Kugelpanorama.
http://360.haifischbar.de

3

Donnerstag, 4. April 2013, 17:05

Was meinst du damit?
Also ich möchte mit der 5DMK2 und dem 8-15 Fisheye in den Nodalpunkt kommen. Toll finde ich diese Lösung, siehe Bild. Aber selber kann ich das nicht umsetzen.

Gruß Rajko
»Rajko« hat folgende Bilder angehängt:
  • image.jpg
  • image.jpg

4

Freitag, 5. April 2013, 17:00

Da ich Probleme habe, Sphären mit Bildern im Hochformat zu stitchen, mache ich meine Sphären immer im Querformat. Und dann schlägt der Handgriff der Kamera immer an, bevor sie im Nodalpunkt steht.

L-Schiene im Pitcharm, an der L-Schiene unten dann eine gerade Schiene für die Kameramontage.

Wenn Du den Pitcharm (Aufnbau des Merlin) nicht nach rechts oben zeigen lässt, sondern nach links oben, also auf dem Stativ einmal um 180 Grad gescwenkt, und dann die Kamera nach vorne zeigen lässt, steht der Pitcharm halt Left sided. Deine Steuersoftware / Handcontroller muß das allerdings berücksichtigen, denn sonst sind die Bewegungsrichtungen Hoch / Runter vertauscht.

Und auf diese Art der Montage habe ich mich bezogen.

mfg Chris
Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe ein Kugelpanorama.
http://360.haifischbar.de

5

Freitag, 5. April 2013, 22:20

Also ich habe mit dem Original-Merlin alle möglichen Varianten durch, um die Kamera im Nodalpunkt zu positionieren. Es ist mir auch gelungen, aber es ist eher eine Notlösung mit einer Holzleiste als Kameraaufnahme. Und das soll sich ändern. Hätte gerne eine ähnlich solide Lösung, wie auf den Bildern zu sehen. Wäre über eine Vermittlung zu Jemandem, der das umsetzen kann, dankbar!

Gruß Rajko

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 5. April 2013, 23:00

sieht aus wie Paul`s Lösung...ist dem so?