Hallo zusammen,
mein Name ist André, ich wohne in Leipzig, und eines meiner Hobbys ist fotografieren.
Panoramen habe ich eigentlich schon immer gemacht (Flächenpanos), zumindest seit den ersten digitalen Knipsen die ich hatte.
Ich wollte schon immer ein wenig mehr auf den Bildern haben als die Cam dazu im Stande war - erst freihändig, seit 2009 mit dem Pano-Maxx.
Zum basteln von Kugelpanoramen bin ich aber eher zufällig gekommen, als irgendwann zu den geplanten 180 Grad nochmal 180 Grad
dazu kamen. Wochen später als mir beim testen von M$ ICE das Material nochmal in die Hände fiel, war ich erstaunt wie einfach
daraus ein Zylinderpanorama wurde. Das war dann der Anstoß für mich, doch mal Kugelpanoramen zu fotografieren zun zusammen zu
setzen. Das war vergangenes Jahr.
Das einzige was ich mir dafür zusätzlich angeschafft habe war ein Walimex 8mm Fisheye, der Rest war ja schon irgendwie da.
Mittlerweilen habe ich mich in Hugin eingearbeitet, und erstelle die Murmeln aus 6-9 Bildern vom Fisheye, oder aus ~ 40 Bildern bei 16mm (APSC).
Flächenpanos interessieren mich nach wie vor, und entstehen in Größen von ca. 50 - 500 MPixel.
Für die Kugel- und Zoompanoramen ein neuer Anfang:
http://panorama360.hostingsociety.com
...wird nach und nach langsam wachsen, angeblich ohne Platzbeschränkung, werde ich ja sehen :-).
Ich bin erstaunt welch erstklassige Qualität hier zum Großteil gezeigt wird - davon bin ich noch Meilen entfernt.
Allerdings habe ich mir auf meine Fahnen geschrieben erst neue Technik zu kaufen, wenn diese auch eindeutig das Limit ist, ...da ist noch etwas Luft!
Angemeldet habe ich mich hier, um dumme Fragen stellen zu können, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin.
Gruß André