Leider sind die Daten der Datenbank ziemlich zickig, was Umlaute, Kodierung, Art der Anführungsstriche angeht.
VieleTexteditoren verändern da etwas, so dass die Datenbank nicht mehr funktioniert.
Ich übertrage jeden Abend meine geänderte lokale Datenbank in die kubische-panoramen.de Datenbank.
Dazu exportiere ich meine Panoramatabelle in PHPMyAdmin, nicht als File sondern im Browser.
Dann kopiere ich die ganze Tabelle (Struktur und Daten) aus dem Browser in die Zwischenablage, lösche die kubisch-panoramen-Tabelle
per PHPMyadmin auf dem Server und füge die lokale Tabelle per SQL-Befehl dort ein.
Ich kann auch den Umweg über den Mac Texteditor gehen, wenn ich etwas editieren will, das funktioniert.
Andere Texteditoren machen Zicken. Auf dem PC weiß ich nicht, wie man am besten vorgeht.
Exportieren per File ist immer problematisch und funktioniert (auf dem Mac) schlecht.
Bei einer Übertragung mit Fehlern muss man vor einem neuen Versuch immer die entsprechende Tabelle wieder löschen,
da die Daten bis zum Abbruch eingetragen sind.
Ansonsten müsste funktionieren, was Du planst, kein Problem.
Je nachdem, was Du vorhast, lohnt sich die Beschäftigung mit MySQL-Bedingungen, die Du
problemlos in Modul 02 einsetzen kannst. Dann brauchst Du keine zwei Tabellen zu warten.
Es gäbe dann nur eine zweite Variante von Modul 02.
MySQL-Abfragebedingungen sind sehr einfach zu verstehen, fast Klartext.
Wenn Du mir sagt, nach welchen Kriterien die zweite index.php funktionieren soll, kann ich Dir sicher helfen.
Du kannst z.B. ein zusätzliches "gut"-Datenfeld definieren. Wenn du dort z.B. ein "X" eingibst,
könnte das Panorama in der abgespeckten Galerie auftauchen.
MySQL-Bedingung: where gut = 'X'