Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. September 2012, 16:23

Königsplatz München

Ich mach diese Rundgänge noch nicht lange, bin noch schwer in der Trainingsphase. Kritik und Kommentare sind wehr willkommen!
Rund um den Königsplatz
Liebe Grüße
Basti

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. September 2012, 17:10

Hallo Basti,

schön Mal wieder am Königsplatz in München zu sein. Danke.

Hier noch ein paar Verbesserungen, die ich mir wünschen würde:

Dass die Autorotation aufhört, wenn der Cursor den Hotspot betritt, damit man ihn beim klicken auch trifft ;-) .
Hab ich bei meiner Tour auch erst nach einem hilfreichen Tipp eingefügt.
Bei einem Panorama hast Du den Baukran und die Straßenlaternen etwas "abgeschnitten".
Die Autorotation evtl. etwas langsamer einstellen, damit das Laden der Tiles hinterher kommt und evtl. mit einem etwas kleinerem Blickwinkel starten.

Herzlichen Gruß

Richard

3

Montag, 17. September 2012, 17:15

Hallo Richard,
siehste mal! Auf diesen Tip:

Zitat

Dass die Autorotation aufhört, wenn der Cursor den Hotspot betritt, damit man ihn beim klicken auch trifft ;-) .

Bin ich noch gar nicht gekommen, dabei ist der Gold wert! Danke!
Und der Baukran bzw. die Laterne ist schlampig. Ich habs mit zwei Masken behoben, ich aktualisiere das Panorama morgen. Danke!
Basti

4

Montag, 17. September 2012, 20:28

Sagt mal, wo bekommt ihr alle diese tollen Symbole her um die Hotspots in euren Panoramen zu markieren? Ich hab da schon halbtransparente Pfeile gesehen, sehr schick! Gibts da open Source Cliparts und ich bin nur zu doof zum suchen?
Danke
Basti

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. September 2012, 20:46

Hallo Basti,

ad hotspot: ich empfinde es hilfreich, wenn ich gewisse Infos erhalte, wenn ich mit dem Mauszeiger einen hotspot "berühre".
Dann weiß ich, ob ich dort überhaupt hin will, oder wie etwas heißt, etc...

Toni

6

Montag, 17. September 2012, 21:01

Hallo Basti,
Schön, dass du auch ein Projekt vorstellst. Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1.) Es gibt da einige dominante grüne lensflares, die hätte ich in PS rausgenommen.
2.) Die allgemeine Schärfe finde ich nicht ganz so berauschend, obwohl die Schrift auf den Fahnen sehr groß ist's, wird sie deutlich unscharf. Evtl. zusätzlich den Zoombereich etwas begrenzen.

Ansonsten: weiter so (bin auch am Üben...)

Gruß - øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

7

Dienstag, 18. September 2012, 08:39

Hallo øchze,
danke auch für Deine Anmerkungen:

Zitat

1.) Es gibt da einige dominante grüne lensflares, die hätte ich in PS rausgenommen.

Die im Himmel konnte ich mit meinen PS Fertigkeiten gut entfernen. Aber die auf der Wiese bzw. in Hecken stören mich natürlich auch sehr. Ich google mal nach einer Anleitung wie ich so etwas in PS gut entfernen kann.

Zitat

2.) Die allgemeine Schärfe finde ich nicht ganz so berauschend, obwohl die Schrift auf den Fahnen sehr groß ist's, wird sie deutlich unscharf. Evtl. zusätzlich den Zoombereich etwas begrenzen.

OK, ich schärfe das Panorama etwas stärker nach und werde den Zoombereich eingrenzen. Das Ausgangsmaterial hat genug "Fleisch" um hier nachzuarbeiten.
Danke!
Basti