Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 19. Juni 2012, 06:22

PTGui stitched nicht mehr korrekt?

Hallo Leute,

werde bald wahnsinnig: Habe Gestern versucht ein Innenpanorama aus drei Reihen zu je 7 Aufnahmen zu machen. Mein Novoflex VR Pro ist korrekt eingestellt, Nodalpunkt sitmmt exakt, horizontal steht er im Wasser, als Objektiv ein AF-S Nikkor 12-35mm in 12mm Einstellung (Hochformat), Rastungen auf 8 Schritte. So hatte das bisher immer einwandfrei geklappt, jetzt aber kriegt PTGui kein vernünftiges Ergebnis mehr auf die Reihe?! Ich habe entweder Versatz in den Bilder oder es bringt Bilder irgendwie durcheinander, obwohl es sich um eine Aufnahme eines Fotostudios handelt und es in jedem Bild etliche geometrische, klare Formen gibt die eigentlich leicht zuzuordnen sein sollten.

Habe dann Tests mit nur zwei drei Aufnahmen horizontal gemacht und auch hier kann PTGui die Bilder nicht fehlerfrei stitchen. Entweder vertikaler Versatz oder überlappende Bilder!

Mein System: Mac OS X 10.7.4 und die neueste Version von PTGui. Habe seit ein paar Monaten kein Panorama mehr gemacht, aber immer wieder die Software upgedated - hab ich da evtl. eine neue Einstellung übersehen? Wüsste nicht, was ich sonst falsch mache.

Gibt es eine Funktion, PTGui auf die "Grundeinstellungen" zurück zu setzen???

Über Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Uwe
Gruß
Uwe

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pogibonsi« (19. Juni 2012, 06:40)


2

Dienstag, 19. Juni 2012, 06:25

Hallo Leute,



Über Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Uwe



ein Tag - ein Panorama.

dann alles wieder klappt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (19. Juni 2012, 06:47)


3

Dienstag, 19. Juni 2012, 07:33

Ich kann dir versichern, daß es nicht an ptgui liegt, wenn deine Bilder nicht richtig stitchen.
Erster Ansatz ist zu prüfen, ob die Kontrollpunkte richtig gesetzt sind. Dazu gibt es mehrere Methoden.
Zweiter Ansatz ist das zurücksetzen der Lens Parameter (Restore Derault).
Wenn beides nicht zum Ziel führt liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an den Aufnahmen.

4

Dienstag, 19. Juni 2012, 07:35

In solchen Fällen hilft nur, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Bild 1 und Bild 2 laden, Kontrollpunkte manuell setzen, optimieren. Im Panoramaeditor das Ergebnis kontrollieren. Dazu den Einzelbildmodus mit Überfahren des Mauszeigers aktivieren (nicht die geblendete Ansicht) und beim Überfahren der Einzelbilder im PE überprüfen, ob da was wackelt. Jedes Wackeln zeigt nicht stitchbare Parallaxenfehler an. Wenn Bild 1 und 2 ordentlich gestitcht werden, dann sollte es auch mit den übrigen klappen, es sei denn, es haben sich technische Fehler bei der Aufnahmereihe ergeben. Am besten, Du lädst die Bilder mal zusammen mit der Projektdatei zu Dropbox hoch. Du kannst mir Deine E-Mail-Adresse senden, dann lade ich Dich zu Dropbox ein. Das gibt dann mehr Speicherplatz geschenkt für beide.

5

Dienstag, 19. Juni 2012, 09:39

Zunächst einmal Danke für eure Hilfe!

Habe den Fehler gefunden: PTGui erkennt nicht automatisch das richtige Objektiv! Ich habe den Haken bei "Automatic" gesetzt. Bei Lens Type steht dann in hellgrau "Full Frame Fischeye" (das wäre falsch, allerdings ist das nur eine Default Anzeige?), bei Fokal length steht 12mm was aber richtig ist!

Wenn ich manuell "Rectlinar (normal lens) und dann die passende Brennweite eingebe, passt alles perfect!

Aber warum erkennt PTGui auf einmal mein Objektiv nicht mehr, machte es vor ein paar Monaten ohne Probleme - muss ich irgendwas resetten und wenn ja wie!
Gruß
Uwe

6

Dienstag, 19. Juni 2012, 09:52

Aber warum erkennt PTGui auf einmal mein Objektiv nicht mehr, machte es vor ein paar Monaten ohne Probleme - muss ich irgendwas resetten und wenn ja wie!


schau mal in die "preferences", für mich der standard: d3x mit 15mm fisheye.

gruss,
-fred


7

Dienstag, 19. Juni 2012, 10:36

Hm bei mir erkennt er jetzt auf einmal das Objektiv und ich habe in den Preferences nun folgenden Eintrag:
»pogibonsi« hat folgendes Bild angehängt:
  • Snapz Pro XSchnappschuss001.jpg
Gruß
Uwe

8

Dienstag, 19. Juni 2012, 10:39

Und hier die Anzeige bei den Objektivsten:
»pogibonsi« hat folgendes Bild angehängt:
  • Snapz Pro XSchnappschuss002.jpg
Gruß
Uwe

9

Dienstag, 19. Juni 2012, 10:55

Zwischenfrage: Hat Hochformat nicht Vorteile? Oder ist es doch egal, ob Hoch- oder Querformat?

10

Dienstag, 19. Juni 2012, 12:47

Die Bilder sind im Hochformat aufgenommen! Warum das so angezeigt wird weiss ich nicht!
Gruß
Uwe

11

Dienstag, 19. Juni 2012, 12:54

By the way: Hab grade einen anderen Versuch hinter mir, jetzt zeigt mir aber der Panorama Editor an, dass der letzte Teil des Bildes rechts nun links zu sehen ist. Also dort wo im ersten Drittel des Bildes diese Raute zu sehen ist, soll der Anfang bzw. das Ende des Bildes sein. Wie kann ich das verschieben?

Edit: Hab's gefunden, wird mit dem mittleren Strich (horizontal) gemacht, d.h. dieser wird an dem unteren Dreieck seitlich verschoben.
»pogibonsi« hat folgendes Bild angehängt:
  • Snapz Pro XSchnappschuss003.jpg
Gruß
Uwe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pogibonsi« (19. Juni 2012, 13:35)


12

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:10

Du kannst das Bild mit der Maus einfach ziehen (mit linker Taste reinklicken, festhalten und ziehen), oder Du nimmst den "123"-Button und gibst einen Wert in Yaw ein. Das hat den Vorteil, dass das Pano nur in dieser einen Richtung bewegt wird, ohne zu neigen oder zu drehen.
Gruß vom pano-toffel