Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. April 2012, 00:53

Super Fisheye

damit werden die panos schnell fertig ;):
http://www.heise.de/foto/meldung/Die-Lin…ut-1557410.html
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

2

Mittwoch, 25. April 2012, 01:10

Und dabei so preiswert...
Leider gibt es noch keinen passenden Nodalpunktadapter - da wird es wohl doch nix. Schade!

3

Mittwoch, 25. April 2012, 09:42

Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

4

Sonntag, 29. April 2012, 20:17

Hey,

Also ich finde dein Programm oben echt gut!
Es ist zwar nicht so professionell, wie es viele brauchen, aber für mich Anfänger reicht es momentan noch ;)
Vielen Dank für den Tipp!

Liebe Grüsse
Das Forum der Hardwarehilfe - Techfacts

5

Freitag, 4. Mai 2012, 08:20

damit werden die panos schnell fertig ;):
http://www.heise.de/foto/meldung/Die-Lin…ut-1557410.html


Oh... und ich hätte mal so ein Teil für 3000€ als Sammelstück fast gekauft :-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head