Abend zusammen,
Hab ich das richtig verstanden?
Verliere ich Qualität wenn ich ein Circular Fisheye (namentlich das SIGMA 8mm F3.5 EX DG) an einer Crop Kamera (Canon 550D) nutze?
Oder schiesse ich dann einfach nur mit Kanonen auf Spatzen was aber keinen Qualitätsverlust bring?
Danke und schoenen Abend
alex
wichtig ist die ganze sensorfläche abzudecken - dann schöpfst vollständig vom sensor- möglichkeiten und -potezial. Verlierst die qualität dann, wenn zB 4 mm cirkular FE verwendet hättest . Theoretisch mit FE verliert man etwas qualität gegenüber normalen ortogonalem objektiven mit gleicher brennweite , dafür weniger fotos notwendig sind , also es ist ein kompromis zwischen qualität und ergonomie.
Qualitätsunteschied ist nicht wirklich gross , weil die wird vor allem durch rechnung/bearbeitung limietiert/bestimmt .
wenn ganze sensorfläche deckst - machst keinen fehler - gibt es keine bessere alternative um potenzial der kamere ausnützen.
WEnn man grössere abbildungsauflösung braucht - muss man brennweite verlängeren , also mehr fotos schiessen um die ganze sphära abzudecken. Abbildungsqulität ist nicht so stark von der qualität der optik abhängig wie von der brennweite.
ZB. objektive die bessere auflösung um 10 - 20 % haben, sind vielfach teuer , und kriegst gleicher qualität - hättest bei billigem objektiv die brennweite um 10-20 % verlängert , also statt 8 mm zb 9 mm. ( beispielrechnung , nicht genau umgerechnet).