Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Meine Tests mit den 16er und 10.5er Nikkoren mit vielleicht 300 Bildern sahen bislang sehr gut aus. Offenbar hat Adobe gegen CAs einen zuverlässigen Algorithmus gefunden. Wer LR3-Kataloge und zusätzlich LR3 installiert hat, sollte aber mit der endgültigen Konvertierung vorsichtig sein, da die Kataloge nicht abwärtskompatibel sind.Wer weiß was?
. Zumindest wüßte ich aber gern, ob die Automatik in diesem Fall mindestens so gut ist, wie meine presets.
Stelle doch mal RAW zur Verfügung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (23. März 2012, 01:10)
frage: was für ein kunde schaut sich das an?? hat der kunde ps cs5??? und wenn, macht er sich die mühe??
und, wenn er zufrieden ist, dann ist doch alles klar, oder? wenn die tacken rüberkomen??
probleme über probleme.......hmmm
frage: was für ein kunde schaut sich das an?? hat der kunde ps cs5??? und wenn, macht er sich die mühe??
und, wenn er zufrieden ist, dann ist doch alles klar, oder? wenn die tacken rüberkomen??
probleme über probleme.......hmmm
.......das Ergebnis von LR4 ist in der Tendenz besser als ich es manuell in LR3 erreichen kann.
frage: was für ein kunde schaut sich das an?? hat der kunde ps cs5??? und wenn, macht er sich die mühe??
und, wenn er zufrieden ist, dann ist doch alles klar, oder? wenn die tacken rüberkomen??
probleme über probleme.......hmmm
absolut neue funktion:
"zehne bleichen "
© 2006-2025