Quicktime mache ich immer noch mit QTVRAS, aber gerade vor kurzem habe ich doch auch pano2qtvr neu dafür entdeckt, weil es auch gleich noch ein Flashobjekt mit ausgeben kann (läuft zwar ruckeliger als das mov, aber noch ok für den geringen Aufwand). Ein nützliches Tool ist ptStripe aus dem panoramatools-Paket. Es bastelt dir aus einem Ordner mit Einzelbildern eine einzelne Streifenbilddatei zusammen, die du für den ptviewer oder auch als Input für pano2qtvr benutzen kannst.
Michael