Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 15. Februar 2007, 00:08

Software für VR Objekte

Hallo, weis jemand eine gute Software für die Erstellung von 360° VR Objekten? Ich suche eine gute Lösung für PTViewer und Qicktime (PC) Danke ;)

2

Donnerstag, 15. Februar 2007, 00:18

RE: Software für VR Objekte

Quicktime mache ich immer noch mit QTVRAS, aber gerade vor kurzem habe ich doch auch pano2qtvr neu dafür entdeckt, weil es auch gleich noch ein Flashobjekt mit ausgeben kann (läuft zwar ruckeliger als das mov, aber noch ok für den geringen Aufwand). Ein nützliches Tool ist ptStripe aus dem panoramatools-Paket. Es bastelt dir aus einem Ordner mit Einzelbildern eine einzelne Streifenbilddatei zusammen, die du für den ptviewer oder auch als Input für pano2qtvr benutzen kannst. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Donnerstag, 15. Februar 2007, 00:35

Okidoky...

...danke, werd ich gleich ausprobieren Schönen Gruß aus Linz --Jotschn

pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. Februar 2007, 09:36

Software für VR Objekte

Ich verwende den inzwischen schon recht betagten Modelweaver 2.00 von Easypano. Das Programm ist einfach zu bedienen, und es ergibt m.E. sehr gute Ergebnisse. Steuerungen (Drehrichtung, Drehgeschwindigkeit usw.) sind im Programm enthalten. Holger
[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]

5

Donnerstag, 15. Februar 2007, 09:45

RE: Software für VR Objekte

Hallo Holger ist das Programm nicht für Objektpanos gedacht? Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. Februar 2007, 10:05

Hi, Ralf, Ja, natürlich. Sorry, da hatte ich wohl die Ausgangsfrage dieses Threads falsch verstanden ("Erstellung von VR-Objekten"). Holger
[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]