Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (25. November 2011, 14:20)
Also ich kenne auch nur diesen 360° "Button" bei Photmatix
Hallo,Also ich kenne auch nur diesen 360° "Button" bei Photmatix
Dieser Button ist nach meinem Kenntnisstand für fertig gestitchte Panoramen von 360° horizontal, die als Belichtungsvarianten zu einem HDR-Panorama übereinander gelegt werden sollen. Ich korrigiere ggf. auffällige Vignettierungen bereits bei der RAW-Entwicklung der Einzelbilder vor dem Stitching und benutze ansonsten "Automatic exposure and color adjustment" in PTGui nach erfolgreichem Stitching , je nach Bedarf mit unterschiedlichen Einstellungen.
Jetzt habe ich meinen Worklflow geändert und wende das Template von Photomatix, welches ich vorher von einem Bild aus der Serie erstellt habe, per Batch-Funktion auf alle anderen Bilder an und stitche daraus mein Panorama.
Bspw du hast 4 Bilder für ein Panorama. Und du wendest bei Bild 1-3 jene Einstellung und bei Bild 4 eine andere Einstellung.
So machst Du das?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (25. November 2011, 18:13)
© 2006-2025