Du bist nicht angemeldet.

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 14. August 2011, 16:58

Technikmuseum Berlin

moin!

hatte neulich (viel zu wenig) gelegenheit, im technikmuseum berlin ein paar panos zu schießen...
technikmuseum
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

2

Montag, 15. August 2011, 09:40

Hallo,

das Museum hat viel zu bieten. Ich habe vor 2 oder 3 Jahren dort auch einige Panos gemacht. Fast vom identischen Standpunkt aber ohne HDR.

Mittlerweile wird dem Allerwelts-Fotoamateur leider kein Stativ mehr zugelassen.

Die Panos sind gut gemacht, für meinen Geschmack vielleicht einen Tick zu "bunt". Wie waren die Aufnahmedaten, 5 Bilder +Nadir +Zenit mit Fish? Je 3 Belichtungen mit +/-2 EV oder je 5 (oder gar 7) Belichtungen?

Gruß

Wolfgang

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 15. August 2011, 15:09

joo, da darf man mit dem stativ nicht fotografieren...
aber da ich mit einer zukünftigen ausstellung zu tun und einen ortstermin hatte, war das kein problem...
und ja, da ist so viel zu sehen, dass ein tag nicht ausreicht...

je 5 aufnahmen, 1EV schritte
... und das erste mal die händische ghost remover funktion von photomatix getestet... z.t. erstaunlich gut... sonst wär das ganze eh nix geworden, zuviel volk das da rumrennt...
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____