---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de
Im Prinzip richtig. Nur dass mann ein "verlängertes" Einbein nimmt, z.B. einen 6-Meter Spiethmast mit eingebautem Stativgewinde. Damit komme ich bis etwa 5 Meter über ein Geländer.Aber wie muss ich mir das vorstellen? Man montiert einen Nodalpunktadapter auf einem Einbeinstativ,
benutz eine Vollformatkamera mit einem 180° Fisheye und hält das ganze dann einfach mal über die Absperrung?
Zwei Aufnahmen? Nein, man braucht mindestens 4 Aufnahmen, und die ohne die Kamera zu neigen. Als Positionierhilfe merkt man sich einen Fluchtpunkt, zu dem man die Kamera nach jeder Drehung möglichst genau ausrichtet, um einigermaßen im Nodalpunkt zu bleiben. Ausgelöst wird mit einem langen Kabel oder per Funk.Da man aber auch zwei aufnahmen machen muss, muss man das Stativ wieder "reinholen", den Adapter oder die Kamera schwenken und dann hoffen, dass man
die selbe Position wieder erwischt... das ist doch wie Lotto spielen...(?)
Hi Leute,
ich wollte mal fragen ob ihr wisst, wie man dieses Panorama fotografiert hat.
Ich weiß nicht welche Technik man dafür verwendet...
© 2006-2025