Ob Hugin oder was anderes, er wollte auch wissen, wie wir das Problem lösen.
Dein Tutorial beschreibt, wie man einen schrägen Nadirshot einsetzt.
Das reicht aber in diesem Pano nicht, weil auch ein Stück Wandfläche fehlt.
Der erste Tipp heißt also, beim Fotografieren darauf zu achten, dass die Fehlfläche möglichst klein ist, und sich ausschließlich auf eine leicht zu bearbeitende ebene Fläche erstrecken sollte.
Der zweite Tipp ist Dein wunderbares Tutorial für Hugin.
Der dritte Tipp betrifft die Wandfläche und zeigt, dass man mit mehr als nur einem Viewpointbild arbeiten kann, selbst wenn das Ergebnis aufgrund der gebogenen Wandfläche nicht perfekt ist.
Die Tipps und Ideen mit seinen verfügbaren Mitteln unter einen Hut zu bringen, ist die Herausforderung an den Fragesteller.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (12. Juni 2011, 22:36)