Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (1. Juni 2011, 09:10)
Oder mit einem Laserpointer, der genau senkrecht nach oben (Wasserwaage dranbauen) ausgerichtet ist. Den dann am Boden verschieben bis der rote Punkt im Zentrum der Kuppel ist.
http://www.tchibo.de/Laser-Wasserwaage-m…p200006388.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (26. Mai 2011, 13:15)
Bei 20 Meter Kuppelhöhe bist Du bei einem halben Grad Abweichung (oder sind die etwa genauer?) auch schon 17cm daneben.
Uuups, etwas genauer sollten die doch sein, sonst könnte man damit ja gar nix anfangen. Auf 2m 1,7cm Abweichnung, das wäre definitiv zuviel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (26. Mai 2011, 13:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pedalschinder« (27. Mai 2011, 10:39)
Oha, ich vermute, es läuft auf so etweas selbstnivellierendes hinaus.
Hat dazu jemand eine günstige Bezugsquelle?
Stört Dich das denn wirklich so sehr in dem Pano, das Du die Mitte nicht ganz getroffen hast?
Ich finde es nämlich trotzdem sehr cool!
© 2006-2025