Sie sind nicht angemeldet.

Gothic-IN

Neu im Forum

  • »Gothic-IN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. April 2011, 18:27

Nadir Logo / Nadir Cap erstellen

Hallo,

die Frage ist sicher schon gestellt worden. Leider habe ich noch keine einfache Antwort gefunden.
Beispiele findet man massenweise im Internet aber keine Howto.

Ich möchte ein eigenes Nadir Logo in meine Panos einfügen. Keinen MirrorBall oder einen verzerrten Text, den ich einfach gerade unten in das Pano schreibe.

Ich stell mir das in etwa so vor:
Ich zeichne ein rundes hübsches Logo.
Das Logo soll mir zu ein sauberes Rechteck verzerrt werden, welches ich einfach unten über die gesamte Länge in das Pano kopier, in dem ich es brauche.
Wenn das Pano in eine Kugel projeziert wird erhalte ich wieder das Ausgangslogo.

Wie macht ihr das?

Greetz
Alex

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. April 2011, 18:44

Hallo Alex,

ah jetzt ja, kapier ich erst, was Du vor hast.

Das geht doch ganz einfach. Bastel Dein rundes Logo und integiere es in eines Deiner Nadirbilder. Dann lass PTgui ein Euirect daraus machen und schneide das untere Rechteck aus.

Das kannst Du dann immer wieder einfach auf Deine Panos kopieren.

Viel Erfolg

Richard

3

Donnerstag, 14. April 2011, 18:49

Ich weiß nicht welche software du zur Verfügung hast aber bei Pano2VR könntest du zB. das Logo einmal per Korrektur einfügen und dann als Equirectangular Bild exportieren. Aus dem Bild kannst du dann dein Rechteck ausschneiden.

Gothic-IN

Neu im Forum

  • »Gothic-IN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 14. April 2011, 20:59

Danke!
Pano2VR und Korrektur war das Stichwort. Hab zwar rumprobiert, aber auf das bin ich noch nicht gekommen.

Gothic-IN

Neu im Forum

  • »Gothic-IN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. April 2011, 23:49

wenn du krpano verwendest, schaue mal in die Beispiele. Da gibt es eine simple Möglichkeit, ein Nadirlogo einzubauen. So mache ich es:

<events onviewchange="if(hotspot[nadirlogo].rotatewithview, set(hotspot[nadirlogo].rotate,get(view.hlookat)) );" />

<hotspot name="nadirlogo"
url="logo.png"
ath="0"
atv="90"
distorted="true"
scale="1"
rotate="0"
rotatewithview="true" />

Damit wird ein Nadirlogo eingefügt, welches sich mit dem Pano mitdreht.

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

7

Sonntag, 4. März 2012, 20:30

Hallo Alex,

ah jetzt ja, kapier ich erst, was Du vor hast.

Das geht doch ganz einfach. Bastel Dein rundes Logo und integiere es in eines Deiner Nadirbilder. Dann lass PTgui ein Euirect daraus machen und schneide das untere Rechteck aus.

Das kannst Du dann immer wieder einfach auf Deine Panos kopieren.

Viel Erfolg

Richard

WIe oder womit kopiert man das immer_wieder_einfach? Das Logo bzw. das exportierte Rechteck hat ein definierte Größe und muss für jedes andere, in der Größe abweichende Panorama angepasst werden. Gibt es dafür ein automatische Lösung?

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 4. März 2012, 21:53

WIe oder womit kopiert man das immer_wieder_einfach? Das Logo bzw. das exportierte Rechteck hat ein definierte Größe und muss für jedes andere, in der Größe abweichende Panorama angepasst werden. Gibt es dafür ein automatische Lösung?


Mit einem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl mit Copy and Paste. Wenn Du Dir einfach immer die gleiche Equirectgröße ausgeben lässt oder Dich auf zwei, drei Größen beschränkst, ist das doch kein Problem.

9

Sonntag, 11. März 2012, 21:26

WIe oder womit kopiert man das immer_wieder_einfach? Das Logo bzw. das exportierte Rechteck hat ein definierte Größe und muss für jedes andere, in der Größe abweichende Panorama angepasst werden. Gibt es dafür ein automatische Lösung?


Mit einem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl mit Copy and Paste. Wenn Du Dir einfach immer die gleiche Equirectgröße ausgeben lässt oder Dich auf zwei, drei Größen beschränkst, ist das doch kein Problem.
Genau das ist der Trick :-) Man muss das Pano in einer definierten Größe ausgeben lassen, dann passt auch das Logo immer. Vielen Dank !

Gothic-IN

Neu im Forum

  • »Gothic-IN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 11. Juli 2012, 12:43

Die größe des Panoramas ist vollkommen egal.
Das einmal erstellte Nadirlogo kann mit Photoshop einfach über die ganze länge des Bildes darübergelegt werden.
Hier kann sogar noch das Seitenverhältnis des Logos geändert werden. Je weiter man das Logo nach oben verzerrt umso größer wird es.
Das Ergebnis ist IMMER ein perfektes Nadirlogo.