Hallo pano-toffel,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich denke, der NN5 Rotator R-D16 packt das mit den Rasterweiten. Bliebe nur noch die korrekte Einstellung für den Nodalpunkt, die ich dann experimentell ermitteln müsste, sofern niemand Erfahrungswerte vorliegen hat.
Eine Frage noch. Ich kannte mal eine Seite, auf der man die Anzahl der horizontalen und vertikalen Aufnahmen berechnen konnte. Weiß jemand welche Seite das ist?
Herzliche Grüße, Horsty