Hallo Matthias,
ich habe mich unpräzise ausgedrückt.
In meinen Augen besteht kein Unterschied zwischen dem Ergebnis in Flash und dem in Quicktime.
Das ist beides Müll

(Sorry, daß ich das so direkt sage, aber du kannst ja Fotografieren und wirst es selbst erkennen können).
Die Ursache hat erst mal nichts mit den Einstellungen in Pano2VR zu tun. Ich habe mir die Mühe gemacht und deine Beispieldatei da rein geladen (aber nicht in die Beta, die hat sich zuletzt schonmal als fehlerhaft erwiesen, sondern in die letzte gültige Version) und komme, wie nicht anders zu erwarten, zum gleichen Ergebnis und zwar ohne daß ich irgend etwas einstelle.
Der eigentliche Fehler liegt nicht im Horizont selbst (obwohl er sich bei genauer Untersuchung als nicht ganz gerade erweist !) sondern darin, daß der Horizont im Ausgangsbild nicht mittig ist. Wenn du mal an dein Bild oben so viel anstückelst, daß der Horizont in der Bildmitte liegt und das ganze dann noch mal in Pano2VR gibst, wirst du ohne irgend ein Zutun sowohl bei der Flashausgabe als auch bei der Quicktimeausgabe das gewünschte Ergebnis erhalten.
Viel Erfolg
Jürgen