Zitat
... deshalb sieh bitte die Kritik als konstruktiv an, auch wenn sie im Moment niederschmetternd wirken könnte. So ist sie aber nicht gemeint!
Zitat
- Hochkant- anstatt Flachaufnahmen, oder alternativ zwei Reihen übereinander, damit der Beschnitt nicht so pressend eng wirkt.
Zitat
- andere Tageszeit wählen, z.B. die blaue Stunde, denn der Himmel wirkt hier tot.
Zitat
- manuelle Belichtungseinstellung und manueller Weißabgleich, damit alle Bilder gleichmäßig aussehen. Hier sind Helligkeits und Farbunterschiede sichtbar.
Zitat
- das rechte Teilbild ist verwackelt, und deshalb unscharf
Zitat
- Der Dynamikumfang ist zu groß, so dass die Lichter in den Fenstern überstrahlen. Durch RAW-Bilder lässt sich das mildern, oder besser: durch Belichtungsreihen (HDRI) bekommst Du es perfekt hin.
Zitat
Hast Du schon mal an Spiegelvorauslösung bei Langzeitaufnahmen gedacht, falls das Deine Kamera unterstützt.
Zitat
Himmelsretusche sehr lieblos, das üben wir noch :-) (rechte obere Ecke)
Zitat
Oder man nimmt einfach den Live-View.
Zitat
Hat die 5D mkII nicht auch noch einen Modus in dem der Spiegel langsamer herunterklappt?
Wenn Dein Ziel war, den Platz menschenleer zu bekommen, gibt es bessere Methoden als lange Belichtungszeiten. Nimm kurze Zeiten, und belichte die selbe Szene mehrmals. Dann lege die Bilder in PhotoShop übereinander und maskiere die Leute. Bedingung ist, dass jede Stelle des Bildes einmal menschenleer war. Dichtes Gedränge oder Langzeitsitzer bekommst Du einfach nicht weg.
Zitat
- andere Tageszeit wählen, z.B. die blaue Stunde, denn der Himmel wirkt hier tot.
Das Bild wird sicher in der blauen Stunde besser.
Es war ein Versuch, um an lange Belichtungszeiten zu kommen, da der Platz sehr stark als Durchgang genutzt wird und ich so zu einem menschenleeren Platz gekommen bin.
Verwende keine langen Belichtungszeiten. In der blauen Stunde wirst Du vermutlich keine 30 sec. brauchen. Notfalls weiter aufblenden oder ISO rauf.
Zitat
Zitat
- manuelle Belichtungseinstellung und manueller Weißabgleich, damit alle Bilder gleichmäßig aussehen. Hier sind Helligkeits und Farbunterschiede sichtbar.
Wie mache ich das in der blauen Stunde? Bei meiner Aufnahme habe ich die Blende vorgewählt und der Kamera die Zeit überlassen, so bin ich bei allen Aufnahmen auf eine Zeit von 30 Sekunden gekommen.
In der blauen Stunde verändert sich ja das Licht sehr schnell und ich bekomme zwischen der ersten und letzten Aufnahme deutlich längere Belichtungszeiten.
Wenn ich aber die Kamera auf eine feste Zeit/Blendenkombi einstelle habe ich ja noch größere Belichtungssprünge.
HDR und bewegte Motive sind nicht zusammen möglich, aber mit ein paar Ideen lässt sich schon etwas machen. Personen haben im Allgemeinen nicht einen so hohen Kontrastumfang, dass sie mit HDR abgebildet werden müssen...
Zitat
An HDR habe ich auch gedacht, wie bekomme ich es aber dann in den Griff mit der sich schnell ändernden Belichtungszeit zwischen dem ersten und dem letzten Bild?
Was mache ich mit den Menschen, die den Platz überqueren und sich schon in einem HDR-Bild bewegen?
Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Dann lege die Bilder in PhotoShop übereinander und maskiere die Leute. Bedingung ist, dass jede Stelle des Bildes einmal menschenleer war.
© 2006-2025