Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Problematisch wird es nur, wenn Du die unlimited oder developer Lizenz hast.
Dann kann der Dieb damit echt etwas anfangen und auch sehr viel geld sparen.
Bei der normalen version ist die Lizenz eh auf Deine Domains fest geschrieben und läuft nicht beim Dieb.
Problematisch wird es nur, wenn Du die unlimited oder developer Lizenz hast.
Dann kann der Dieb damit echt etwas anfangen und auch sehr viel geld sparen.
Bei der normalen version ist die Lizenz eh auf Deine Domains fest geschrieben und läuft nicht beim Dieb.
mit den krpano tools kannst du die license direkt in die swf einbinden,
mfg achim
Hi,
im Prinzip hast du recht, aber:
Die Chance, für den "Dieb" erwischt zu werden ist nicht gerade gering, denn schließlich lautet die Lizenz ja auf deinen Namen. Und ob sich so ein Diebstahl bei DEM Preis lohnt? Wage ich zu bezweifeln.
Panorade meint krprotect bei den Tools. Guter Ansatz, aber leider fehlt dazu noch eine ausführliche Dokumentation. (Kommt hoffentlich mit der nächsten Version)
Gruß
Panoramann
und wie?
Das ist interessant.
Wenn ich also ein Pano erstelle, und dieses an eine Website Werbeagentur weitergebe, haben die ja meine unlimited License Datei. Das finde ich auch bedenklich. Ich habe ja auch keien Überblick, wer alles meine License Datei eventuell schon oder in Zukunft benutzt.
Ich werde mir also dringend krpano protect ansehen, aber wie habt ihr das in der Vergangenheit gehandhabt?
aber wie habt ihr das in der Vergangenheit gehandhabt?
Eine Anmerkung noch zu den Tools, welche ich auch teilweise nutze.
Man kann damit sehr schöne einzelnen und auch mehrere Tourepunkte erstellen.
Aber wenn Ihr Sounddateien oder Videos nutzen wollt, geht das mit den Tools nicht.
Grund ist, dass diese Dateien immer live in den Player gestreamt werden und dies dann nicht unterstützt wird/werden kann.
Auch müsste Ihr damit leben, dass die Flashplayereinstellungen im Browser modifiziert werden müssen, wenn Ich die GoogleMaps einbindet.
Flash muss dann zwingend eine Verbindung zum Internet herstellen und dies std.seitig im FP deaktiviert.
Sonst geht alles im KRP, ihr müsst aber alle Dateien saueber mit den Pfaden angeben und alle Bilddateien am Ende platzieren.
Die XMLs, die SWFs und die Index sollten immer zuerst kommen.
VG iceman
Hallo,
kann man denn nicht nur die Lizenz mit den kprotect tools in die swf einbinden ?
Also ohne alle xml´s oder Domainbeschränkung ?
Gruß
Clemens
in die Krpano.swf die Linzenz einbinden, damit man die Lizenzdatei nicht extra hat
Macht zwar keinen großen Unterschied, aber so könnte man nicht direkt nach dieser license-Datei übers Web suchen, falls diese indexiert werden würde.
Aber wenn das gehen würde, würde man sich bei der Weitergabe die Versuche von Noobs etwas abhalten, diese Lizenz auch wo anders zu nutzen.
Geht es denn überhaupt technisch zu machen?
Macht zwar keinen großen Unterschied, aber so könnte man nicht direkt nach dieser license-Datei übers Web suchen, falls diese indexiert werden würde.
Aber wenn das gehen würde, würde man sich bei der Weitergabe die Versuche von Noobs etwas abhalten, diese Lizenz auch wo anders zu nutzen.
Geht es denn überhaupt technisch zu machen?
Technisch machbar ist es sicher schon, nur müssen dafür natürlich auch noch andere Dateien angepasst werden. Dann kann jemand einfach auch nach einer licence.swf suchen und fündig werden genau wie bei *.licence.... macht m.E. keinen Unterschied.
Gruß Bruno
@ Burno:
Glaube du hast den Sinn & Zwecke von " kprotect" nicht verstanden.
Man erstellt damit aus der vorhandenen .swf Datei EINE neue .swf Datei. Darin ist die License intergriert. Die swf. kannst du dann nennen wie du willst.
Auch braucht man keine 2te .swf hochladen, sondern nur die EINE!
Man hat also weniger als vorher, da man die eingentlich "License" Datei nicht mehr hochzuladen braucht, und danach suchen kann man dann auch vergessen.
Man erstellt nicht aus einer swf eine neue, sonder aus allen Dateien die zum Player gehören wie Bild (Pano), Grafiken, XML-Datei, Lizenzdatei etc. eine einzige *.swf Datei die man natürlich benennen kann wie man will... aber das weißt Du ja alles schon...
© 2006-2025