Sie sind nicht angemeldet.

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

  • »MikeMo-Sylt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 21:31

Sylt, in Deutschland ganz oben

Würde euch gern mal eines meiner ersten Panos zeigen. O.K. der Geist stört mich auch, aber ich übe ja noch:-)

Es ist Übrigens der nödlichste Hafen Deutschland´s. List auf Sylt

www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

2

Freitag, 23. Oktober 2009, 19:26

Hallo Mario,

der Anfang ist doch schon mal gelungen und für den Einstieg ist das Bild auch gut zusammengenäht ;-)
Der Geist im Bild und auch Dein eigener Schatten ist aber denke ich nicht das größte Problem hier.

Insgesamt kommt das Panorama mir recht unscharf vor, aber dennoch wirken
die Konturen bei der Blickwinkelbewegung schon fast überschärft....komisch...
Wenn Du das Bild in einer größeren Qualität als diese 1mb ins Netz stellst, denke ich wird die Bildqualität nicht wirklich steigen.
Sollte das eigentliche Bild (original Datei) scharf und ansprechend vorhanden sein, liegt das Problem beim Umwandeln: Panorama zu Mov

Mein Tipp: Genau hier ansetzen und z.B. mit den Einstellungen in Pano2Qtvr etwas spielen, dann wird das interaktive Bild auch ansprechender ;-)

Ich habe übrigens letztens auch ganz in der Nähe ein paar Panoramen geschossen.
Hier der passende Leuchtturm zum Hafen in List: VR-Pano Leuchtturm List-Ost

Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (24. Oktober 2009, 08:44)


MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

  • »MikeMo-Sylt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

3

Freitag, 23. Oktober 2009, 20:11

Danke für den Rat.

Mein Schatten? Die Sonne war untergegangen und ich sehe auch keinen Schatten? Oder meinst Du die Spur von einem Burn Out auf dem Boden? Na ja, könnte man natürlich auch wegstempeln.

Die Unschärfe ist tatsächlich vorhanden, und ich habe mir grad noch mal die Roh Bilder angesehen. Die sind scharf. Scheint ein wenig Bewegung in die Belichtungsreihen gekommen sein. Habe das ganze nachgeschärft um es etwas zu retten, aber ihr seht euch so etwas anscheinend genau an, was ja auch richtig ist. Muß wohl noch mal die Nef´s ohne Belichtungsreihen zusmmennähen.:-)

Vom dem selben Leuchturm nur in die andere Richtung habe ich auch noch eins. Muß aber noch genäht werden. Wird aber bestimmt nicht so super wie deins. Wieder mal ein super Pano. Ich bin übrigens durch deine Bilder in der Fotocommmunity an die Panofotografie gekommen. Bist Du öfters auf Sylt? Hätte mich natürlich sehr gefreut, einen so Prominenten Fotografen persönlich kennen zu lernen:-) 

So keine Zeit mehr, muß nähen.

 

 

www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

4

Freitag, 23. Oktober 2009, 20:43

Oder meinst Du die Spur von einem Burn Out auf dem Boden? Na ja, könnte man natürlich auch wegstempeln.
Doch, dein Schatten ist deutlich zu sehen Wenn man in Richtung der Spur guckt sieht man ihn. Gruß, WALL*E

5

Dienstag, 27. Oktober 2009, 08:28

Hallo Mario,

danke für die Blumen ;-)
Es freut mich zu lesen, das Du über meine Bilder zur Panoramatechnik gekommen bist.
Auch in einer eigentlich kleinen Nische wie der Panoramafotografie, wird es nie langweilig ;-)
 
Der Syltaufenthalt war übrigens nur ein spontaner Urlaub.
Häufiger zieht es mich aber eher an andere Küstenabschnitte,
obwohl Sylt landschaftlich eine wirklich schöne Insel ist.

Gruß Bernd