Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (3. Oktober 2006, 21:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (6. Oktober 2006, 02:23)
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Ich hatte dennoch gehofft, daß es irgendwie geht. (z.B. könnte durch "save as" doch ein neues NEF mit Änderungen erstellt werden - aber ok, das geht nicht!).
Zitat
Deswegen sind deine Defish-Daten nicht im Bild sondern in einer solchen Datei.
Na, ja- ich wollte ja alle Anpassungen für alle Bilder gleich haben. Erspart (oft) die spätere Farb, Kontrast....etc. Anpassung des Patches. Die Bearbeitung des Nadir mit Nikon Capture und der Restfotos dagegen in RawShooter kann ja kaum gleiche Ergebnisse bringen. Ein Lösung habe ich gefunden: Ich kann durchaus alle Fotos mit RawShooter bearbeiten-> alle als Tif speichern. Dann Nadir Tif mit PtTools (Remap) entzerren. Fertig ist der"defish Nadir". Anleitung hier: 10.5 entzerren mit Panoramatools Bleibt die Frage der CA. Obwohl Rawshooter das wohl auch rausrechnen können soll (irgendwo gelesen - leider keine Quelle mehr), ist da Capture wohl wirklich besser. Klaus
Zitat
Man muss den Defish also als TIF oder JPG rausgeben. Nur für das Bodenbild ist das aber keine Problem, oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (6. Oktober 2006, 18:31)
© 2006-2025