Hallo Benedikt!
Auch ich denke, dass Du da vielleicht schon einen Schritt zu weit bist. Laß Dich von den Fotos nicht irritieren!
Wenn Du bei pixelrama.de der Anleitung von Jan Röpenack folgst, kommst Du eigentlich sicher ans Ziel.
Deine aufgezählten Schritte 1) und 2) sind ja schon ganz richtig.
Wie die Kollegen zuvor schon geschrieben haben, stell die Kamera auf geschlossene Blende ein, damit Du möglichst viel Tiefenschärfe hast. Dann nimm z.B. ein Foto Lampenstativ, eine Stehlampe / Deckenfluter oder aber das Stativ einer ausziehbaren Leinwand und stelle dieses nah (50cm) vor Deine ausgerichtete Kamera auf dem Stativ. Nun such Dir ein weiteres senkrechtes Objekt (Türrahmen oder Fensterrahmen) in einigem Abstand (2 bis 3 Meter) hinter dem Stativ (Lampe, etc.) vor Deiner Kamera. Dreh die Kamera nun so, dass das weiter entfernet Objekt ganz am linken oder rechten Bildrand zu sehen ist. Nun bewege Dein vorderes, senkrechtes Objekt (das dicht vor der Kamera) bis es mit dem hinteren senkrecht parallel verläft und diese sich gerade überdecken. Schalte die Klick Stopps an der unteren Novoflex Panoramaplatte aus, da die hierbei nur stören. Dann bewege die Kamera so dass beide Objekte zum anderen Bildrand "wandern" und beobachte, ob sich die Deckung verändert und sich ein Spalt bildet. Nun verschieb die Kamera auf der horizontalen, blauen Schiene ein wenig (millimeterweise) nach vorne oder nach hinten. Nun drehst Du die Kamera wieder in die andre Richtung und beobachtest den Spalt zwischen den Objekten und verschiebst die Kamera so lange nach vorn oder hinten, bis beim drehen der Kamera kein Spalt mehr erscheint und sich das vordere senkrechte Objekt nicht mehr gegen das dahinter befindliche verschiebt.
Ich besitze auch ein Novoflex VR-PRO System und hatte mich am Anfang auch an der Anleitung von Jan Röpenack orientiert. Ich hatte mein vorderes senkrechtes Stativ viel zu weit von der Kamera entfern positioniert und mich deswegen mit der Suche nach dem NPP schwer getan. Nochdem ich einen geringen Abstand gewählt hatte, ging das ganz flott.
Aber wenn Du nun schon mal Bayer bist

, so fahr doch einfach mal nach Icking zu Isarfoto Bothe und bitte Jan Röpenack Dir zu zeigen, wie Du den NPP einstellst. Der ist ein super netter Typ und vermutlich gern behilflich. Schick ihm doch eine Mail und verabrede Dich! Außerdem sind es von dort nur ein paar Kilometer bis Garmisch und könntest dort ein paar schicke Bergpanoramen aufnehmen

.
Viel Erfolg!
Gruß aus dem Norden
Andreas