Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 20. März 2009, 18:35

Einzelheiten und Programm Usertreffen Kölle 4.4.09

Liebe Pano-Gemeinde,

schön, dass sich so viele angemeldet haben. Bis heute sind wir dann 16 Leute. Schön auch, dass wir so einen großen Damenüberschuss haben :-) ! Wäre doch traurig, nur unter Männern zu sein...


Ich schlage folgendes Programm vor:

11.00 Uhr Treffen im Rheinauhafen. Restaurant und Lounge Bona' me. (Die Internetseite ist noch nicht fertig von denen - nur ein paar Bilder!) Wer später kommt bitte PM wegen Austausch von Handynummern zwecks Treffen!

ACHTUNG: Die Straße (Anna-Schneider-Steig 22) im Hafen ist noch sooooo neu, die hat noch nicht mal googlemaps. Also fürs Navi: Agrippinawerft eingeben. Dann ins Parkhaus im Hafen (Es gibt nur eins!)! GANZ WICHTIG! Das Parkhaus verläuft unter dem kompletten Hafen. Haltet Euch in Richtung ORANGENER Parkbereich und verlasst das Parkhaus bei Ausgang 7.01. Dann kommt Ihr direkt am Bona'me raus! Hier habe ich einen Teil für uns reserviert.
Nach dem ersten Plausch und Kennenlernen geht es dann in die Hafenstadt zum "Knippsen" . Motive gibt es massig, und es gibt Platz! Hoffen wir auf trockenes Wetter! Sollte es in Strömen Regnen, wird es Alternativen geben, da bin ich aber noch dran! Vielleicht im Bayenturm und im Kranhaus. Eventuell auch Olympiamuseum!

Nach einer kleinen Safari im Hafen schlage ich anschließend vor, wieder in den Stützpunkt Bona`me zurückzukehren (Hier können übrigens auch unsere Sachen sicher verstaut werden, wie Laptops oder so!). Hier gibts ein leckeres und preiswertes Essen und dazu Teil 2 des Austausches!

Wer Fragen hat, der wendet sich bitte vertrauensvoll an mich! Allen, die auf der Liste stehen, sende ich noch meine Handynummer zu, falls es Probleme mit der Anfahrt geben sollte!

Freue mich, Euch kennenzulernen!

Grüße vom Figo

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. März 2009, 20:38

Das hört sich ja gut an

Was kostet das Parken im Parkhaus?
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

3

Mittwoch, 25. März 2009, 20:57

Parkhaus Rheinauhafen:

je angefangene Stunde 1,80 Euro
Tagesmax. 15,00 Euro
Abendtarif: 20:00 - 02:00 pauschal 3,00 Euro
Nachttarif: 20:00 - 07:00 pauschal 5,00 Euro

Max Fahrzeughöhe: 1,9 Meter

Öffnungszeiten: 7x24h

Gruß vom pano-toffel

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. März 2009, 21:10

Leck mich dr Düvel
Dat is ja ein fetter Rheinaufschlag!

Kann man da in der Nähe nicht billiger oder sogar umsonst parken?
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

5

Mittwoch, 25. März 2009, 21:51

Ja, auf der anderen Rheinseite: Siegburger Straße / unter der Severinsbrücke. Keine Ahnung, ob da Samstag vormittag was frei ist. Fußweg bis zum Rheinauhafen: ca. 2 Kilometer
Gruß vom pano-toffel

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. März 2009, 22:30

Ich überlegs mir mal, ob ich im Parkhaus parke oder nicht.
Aber so 10-15 € fürs Parken ist für nen Student wie mich schon ne Stange Geld!
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

7

Mittwoch, 25. März 2009, 22:40

2 Kilometer mit leichter Ausrüstung sind gut zu laufen. Wir können uns auch zu 5 Leuten auf dem freien Parkplatz treffen, und fahren nur mit 1 Pkw rüber. Dann kostet es für jeden 3 Euro.
Gruß vom pano-toffel

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 25. März 2009, 22:42

Gute Idee!
Dann lass uns das doch machen!
3 Euro sind schon viel besser als max. 15 Euro!
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. März 2009, 23:01

Hi, ich war heute kurz da, um den Platz zu reservieren.Geht alles klar!

Habe dabei auch ein Pano gemacht. Dann seht Ihr die hübsche Location!

(Vielleicht kann ich dem Inhaber das sogar verkaufen!) Mal sehen! Ach ne... Dann mach ich Erich das Geschäft kaputt!

Hier mal schnell quick and dirty!



EDIT: Ist lecker türkische Küche - aber im Self-Service-Prinzip - also Schicke Kantine zu guten Preisen!

Grüße vom Figo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Figo« (25. März 2009, 23:07)


Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 25. März 2009, 23:03

Die Bude sieht schick aus
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

11

Mittwoch, 25. März 2009, 23:15

Moin!

Das sieht ja schick aus!

Hat was von "Vapiano" auf türkisch;-))!

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

12

Donnerstag, 26. März 2009, 09:25

2 Kilometer mit leichter Ausrüstung sind gut zu laufen. Wir können uns auch zu 5 Leuten auf dem freien Parkplatz treffen, und fahren nur mit 1 Pkw rüber. Dann kostet es für jeden 3 Euro.
Bei dem Treffen auf dem Parkplatz bin ich auch gerne mit dabei. Komme ja auch aus Porz und wenn " pano-toffel " mag, könnte man ja auch gemeinsam nach Köln fahren. Gruss Wilfried

13

Donnerstag, 26. März 2009, 09:41

So ist das manchmal. Da lernt man sich im Internet kennen, um festzustellen, dass man nur die Straßenseite wechseln muss, um sich zu sehen. Jedenfalls sehe ich Deine Haustür aus meinem Küchenfenster, da wird es bald Zeit, dass wir uns mal zusammensetzen...
Gruß vom pano-toffel

14

Donnerstag, 26. März 2009, 19:11

So ist das manchmal. Da lernt man sich im Internet kennen, um festzustellen, dass man nur die Straßenseite wechseln muss, um sich zu sehen. Jedenfalls sehe ich Deine Haustür aus meinem Küchenfenster, da wird es bald Zeit, dass wir uns mal zusammensetzen...
Ja, gerne. Schau direkt mal raus, ob ich dein Küchenfenster sehe. Gruß Wilfried

15

Donnerstag, 26. März 2009, 19:39

Parken auf gleicher Rheinseite statt auf der anderen ...

unter der Severiinsbrücke gleich beim NH-Hotel sollte es am Samstag eigentlich auf Platz geben. Dort kostet es max. 3 Euro pro Tag auf dem öffentlichen Parkplatz, bei kurzer Pardauer geht es nach Stunden, der max.Betrag ist aber bei 3.- Euro gedeckelt. Besser aber vorher bei GoogleMaps nachschauen, die Zufahrt ist nicht ganz so einfach zu finden. Von da aus ist es nur ein kurzer Fussweg.

Wünsche euch ein tolles Treffen. Grüßt mir Erich und berichtet bitte hier für alle, die nicht kommen können.
knapp vorbei ist auch daneben ...

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 26. März 2009, 20:03

Ist das direkt vom LVR-Turm aus südlich am Ufer?
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

17

Donnerstag, 26. März 2009, 22:42

nein

Ist das direkt vom LVR-Turm aus südlich am Ufer?


linksrheinisch, knapp oberhalb vom Rheinauhafen, Holzmarkt
knapp vorbei ist auch daneben ...

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 26. März 2009, 22:43

Asue
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 26. März 2009, 22:50

Gefunden hab ich den nicht wirklich in Google Maps!
Kannste mir mal die Koordinaten oder direkt einen Link von Google Maps geben?
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

20

Donnerstag, 26. März 2009, 22:59

50,93000 6,96136

 
knapp vorbei ist auch daneben ...