Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 27. März 2006, 09:32

U-434 Hamburger Freihafen

Eine Gallery lebt von Bildern, hier also mal ein aktuelles Panorama von mir. Interaktiv per Java-Applett betrachtet (800 kb). Interaktiv per QuickTime PlugIn erleben (2,4mb) Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (28. März 2006, 09:16)


2

Montag, 27. März 2006, 10:24

Klasse

Super Panorama. U-434 sowie Rickmer Rickmers stehen auch auf meiner Liste von Hamburger "Drehorten".

Hast Du auch eine Homepage mit Panoramen?

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. März 2006, 16:52

Ist ja absolut der Hammer. Welche Technik verwendest du?

4

Montag, 27. März 2006, 18:27

Danke Euch beiden für die netten Worte ;-) Technisch nüchtern betrachtet ist es ein MultiRow 1+4+1. Wobei das Nadir-Bild freihand geschossen ist, um das Stativ optisch komplett zu entfernen. Hareware: Canon 300D mit Sigma 8mm mit Eigenbau Nodalpunktadapter auf Stativ. Software: PanoTools auf Winplattform PTGui, ein weinig PhotoShop6 und für's QuickTime nochmal pano2qtvr. Fertig ;-) Gruß Bernd PS: leider kann ich nur in einer Reihe schreiben, die Enter-Taste wird im ediermodus zwar angezeigt, funktioniert hier im Forum aber nicht !!!!!!!!!!!!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. März 2006, 18:35)


5

Montag, 27. März 2006, 23:50

Entertaste funkioniert jetzt

Die Entertaste funktioniert jetzt

6

Mittwoch, 5. April 2006, 19:04

Nochmal ein weiteres Pano aus dem U-Boot im Hamburger Freihafen. Interaktiv per Java-Applett betrachtet (700 kb) Interaktiv per QuickTime PlugIn erleben (2,6mb) Ebenfalls mit der Canon 300D umd dem Sigma 8mm auf Stativ geschossen (Multi-Row 1+4+1) und per PanoTools & PTGui gestitched Gruß Bernd