Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. August 2008, 22:52

3,3 Gigapixel Pano

http://gigapan.org/viewGigapanFullscreen.php?id=7746

ein wie ich finde schönes Gigapixel-Pano von Aalesund in Norwegen

rechts auf der Aida kann man beim Zoom fast die Passagiere erkennen

so klare Luft wünsche ich mir hier auch öfter

Schönen Abend noch.
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

jms

Neu im Forum

Beiträge: 20

Wohnort: Kraichtal

Beruf: Dipl. Ing.

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 15. August 2008, 10:25

Wow - schon cool ...

aber da sind doch noch ein paar stitchingFehler zu sehen .... schade ...

abgeschnittene Schiffe ... auch wellen die nicht passen ... da hätte men noch etwas investieren können ..

Grüße jms


3

Freitag, 15. August 2008, 11:49

Ny-Aalesund in Spitzbergen ist ein traumhafter Ort der den Touristenströmen der Kreuzfahrtschiffe wacker Stand hält. Aus dieser Perspektive könnte das Bild fast in Legoland aufgenommen worden sein;-)). Nur wäre dann beim Einzoomen viel eher eine "Klötzchenbildung" zu erkennen;-))!

Ob hier nun noch Fehler im Bild sind oder nicht ist mir pers. völlig egal. Bei der Anzahl Aufnahmen und der damit verbundenen Aufnahmezeit ist es sicherlich unmöglich sich bewegende Objekte wie Wasser fehlerfrei abzubilden. Aber darum geht es sicher auch nicht. Allein die Technik begeistert mich immer wieder die es ermöglicht, so weit in das Bild "einzutauchen" und immer neue Details zu entdecken. Ich kann mich lange mit so einem Bild beschäftigen und immer ein kleines Stück weiter rücken um die Einzelheiten zu erkunden.

Sehr schön!

Dank,
Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 16. August 2008, 12:18

Wenn ich davon ausgehe das das Pano mit dem gigapan entstanden ist, dann ist es schon sehr gut.
Die CA's die man deutlich sieht, stammen wohl auch von einem Telekonverter an einer kompakten Kamera.
Man muss bedenken das sind 966 Bilder, 46 je 21 Reihen
Der stitcher den die mitliefern hat keine Möglichkeiten wie PTGui und manuell einzugreifen, von daher hängen die Ergebnise sehr stark von der Kamera und der sorgfälltigen Ausrichrung des Kopfes ab.
Es gibt auch keine Möglichkeit so ein Bild hinterher zu korigieren.