Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 4. August 2008, 20:57

Für die Pano Experten

Moin :)

Hab seit ein paar tagen den NN3 und komme bis heute nicht zurecht.
Hab erst Nodalpunkt und Co von der Nodalninja Seite gezogen. Da sahen die Pano´s mal nach garnix aus.
Eben dann die alte Fenster Methode angewendet. Leider auch ohne Erfolg.

Kombi: NN3 / D80 / Sigma 10-20mm @ 10mm

Gestiched habe ich mit PTgui 7.2 Pro

Meine Probleme sind, blöde Stitchingfehler. Nun bin ich nicht gerade der PTgui Profi, da ich vorher nur einreihige Pano´s mit PanoramaStudio und nen anderen Panokop/Nodalpunktadapter gemacht hab.
Was auch ncoh ein Problem ist: Sobald ich ein pano quasi nur aus einer Reihe mache -also ganz normal- meckert PTgui rum (Image 1,2 and 5 do not have any control points yet)

Hier ist mal ein Link, wo meine ,,Wo-ist-der-Nodalpunkt"-bilder, die Einzelaufnahmen und mein Fehlversuch als .rar gepackt sind. Wäre klasse wenn sich jemand finden könnte, der helfen kann.

Dankeschön und n schönen Abend noch.

Lukas

Link--> http://www.File-Upload.to/download-31b91…0c8c679049b.php
NN3 // Nikon D80 // Sigma 10-20mm // Sigma 10mm Fisheye

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 4. August 2008, 23:57) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:26).

3

Dienstag, 5. August 2008, 00:14

Hallo Lukas,

ich habe deine Bilder auch mal in PTGui 7.8 geworfen. Wenn möglich verwende ich die Automatik. In deinem Fall habe ich dazu die Kontrollpunkte schlechter als 10 gelöscht und den Optimizer mit Horizontal shift und Vertikal shift angewendet. Als Blender habe ich PTGui verwendet. Projekt Datei ist im Anhang.

Gruß
Tobias
»vollmtbi« hat folgende Datei angehängt:
  • test.jpg (451,03 kB - 463 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:16)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (6. August 2008, 00:24)


4

Dienstag, 5. August 2008, 12:53

@ Martin: Das heisst ich kann ruhig die mittlere Reihe weg lassen!? Super!!

 

@ Tobias: Klasse. So soll es aussehen. Guck mal ob ich das heute Abend auch so hinbekomme. Eins kannst du mir noch verraten: Wie lösche ich die Punke? Bzw wo finde ich das?

 

edit: Tobi, wasn das für ne Zip die du da mit angehängt hast?

NN3 // Nikon D80 // Sigma 10-20mm // Sigma 10mm Fisheye

Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 5. August 2008, 13:29) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:27).

6

Dienstag, 5. August 2008, 20:08

Ah, dann mal danke für die zip datei tobias.
bin gerade am versuchen das quasi nach-zu-stitchen. Warum zum Teufel findet mein PTgui nur 5 control Points? Was hab ich da bloss verstellt *heul*
Dabei will ich ncoh gleich schön Panos bei Nacht machen gehen :(
NN3 // Nikon D80 // Sigma 10-20mm // Sigma 10mm Fisheye

7

Mittwoch, 6. August 2008, 00:16


Dabei will ich ncoh gleich schön Panos bei Nacht machen gehen :(


Das fotografieren und das stitchen sind ja zweierlei Dinge, somit kannst du locker mal los ziehen. Der Rest ist eigentlich nur Einstellungssache...?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (6. August 2008, 00:23)


8

Mittwoch, 6. August 2008, 14:14

Ich hab mir mal eben auf Arbeit die Version 7.8 als Demo geladen und dann meinen Balkon gestiched. Ist alles wunderbar. Passt alles wie Arsch auf Eimer. Hätte mal gleich dran dneken sollen ein Update zu machen ;)

Heute Abend präsentiere ich dann mein erstes mehrreihiges Pano :)

Danke für eure Hilfe und eure Tipps.
NN3 // Nikon D80 // Sigma 10-20mm // Sigma 10mm Fisheye

9

Donnerstag, 7. August 2008, 10:39

Sowas ist vorgestern entstanden...
War(en) 3 std knipsen. Hab 3 Panos geschafft :D Schlaucht ganz schön bei ner Belichtungszeit von 20sek ;)

Danke nochmal an euch alle.
»Lukwa« hat folgende Datei angehängt:
  • 13805818.jpg (391,22 kB - 234 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:16)
NN3 // Nikon D80 // Sigma 10-20mm // Sigma 10mm Fisheye