Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. April 2008, 14:34

PTGui Pro 7.7 Wie sieht Euer Workflow aus ?

Ähnlich dem Weg nach Rom gibt es auch bei PTGui Pro 7.7 mit "Exposure Fusion" unterschiedliche Wege
zum Ziel. Mir sind auf zwei dieser Wege ein paar Dinge aufgefallen.

1.Manueller Workflow

a- Bilder aller Belichtungsstufen laden.
b- Den Crop für alle Bilder festlegen.
c- Bei den "Image Parameters" den Link für HDR setzen. Die erste normale Belichtung erhält kein
Häkchen; alle weiteren erhalten ein Häkchen. Damit sind die Bilder für das Programm zur weiteren

Verarbeitung verbunden.
d- Im Fenster "Exposure/HDR" "HDR stitching" anklicken und dann "Exposure Fusion" auswählen.
e- Anschließend im Menü "Control Points" "Generate Control Points" anklicken. Nun werden
Kontrollpunkte zwischen allen beteiligten Bildern, unterschiedlicher Belichtung, generiert.
f- Im "Optimizer"-fenster werden nun die Bilder mittels der Linsenparameter hoffentlich bestmöglich
ausgerichtet.
g- Zur Kontrolle dient der Panorama Editor. Hier sieht es bei mir nun so aus als ob die hellste
Belichtungsstufe dargestellt würde.
Man könnte nun meinen, daß im Fenster "Exposure/HDR" unter "Fine tune" die Belichtung und auch die
Farben angepasst werden könnten. Tätsächlich reagiert der Panorama-Editor auch. Aber diese
Einstellungen haben auf das Ergebnis keinerlei Einfluß.
h- Relevant auf das Endergebnis sind nur die "Fusion Settings" in dem neuen Vorschaufenster. Alle hier
getätigten Einstellungen werden im Panorama-Editor aber nicht angezeigt.

2. Workflow mit Assistent

Die Punkte a bis d bleiben gleich.
e- Hier geht es zurück ins Fenster "Projekt Assistant" und auf den Schalter "Align Images". Im
Unterschied zum ersten Workflow werden nun aber nur Kontrollpunkte zwischen der jeweils ersten
Belichtung der beteiligten Bilder generiert. Bei den anderen Belichtungsstufen geht das Programm wohl
davon aus, daß diese absolut deckungsgleich sind.
f- Im "Optimizer"-fenster sind die Werte auf Anhieb so niedrig wie von den einfachen Belichtungen
gewohnt.
Die Punkte g und h sind dann wieder gleich.

Habe ich da was übersehen? Oder gibt es ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße
Fritz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panofritz« (1. April 2008, 16:22)


2

Dienstag, 1. April 2008, 20:06

Hallo Michael,
leider kann ich bei Deiner Antwort keinen Zusammenhang zu meinem Beitrag erkennen.

Viele Grüße
Fritz

3

Dienstag, 1. April 2008, 20:26

Beitrag

??? Was bitte stand da ???

Mir ist keine Antwort darauf bewusst - allerdings ein anderer Beitrag zur Gallerie 10 weg !



willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. April 2008, 21:06

Der "verlorene" Beitrag ist hier gelandet. Aber da du ihn dann nochmal ins richtige Thema gepostet hast habe ich hier den gelöscht.

5

Mittwoch, 2. April 2008, 09:00

Beitrag

Ups - vielleicht hatt ich 2 Fenster auf ??
Versagen des menschlichen "Übersichtsmoduls " ???

Gut das die Mods da ein Auge drauf haben - Danke.