Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. März 2008, 20:10

Konvertierungsverluste in Pano2QTVR ?

Hallo zusammen!

Folgendes ist mir aufgefallen was ich mir nicht erklären kann.

Ich habe ein Equirectangulares Panorama in PTGui erstellt und als "Tif" Foto mit maximaler Qualität
(ohne Komprimierung, 8 Bit) ausgeben lassen. Das Foto hatte dabei eine Dateigröße von ~290 MB.

Dann habe ich das Foto in Pano2QTVR (free Version) geladen und in einen Würfel konvertiert (100% Qualität für die Würfelflächen). Pano2QTVR hat mir dabei sechs "Tif" Dateien mit einer Dateigröße von jeweils ~ 45 MB erstellt. Die Bodenfläche habe ich dann in Photoshop Elements 6 geladen und das Stativ wegretuschiert. Dann das Bodenbild wieder als "Tif" Datei gespeichert (ohne Komprimierung). Die Ursprüngliche Dateigröße des Bodenbildes hat sich dabei so gut wie gar nicht geändert.

Im letzten Schritt habe ich die sechs Würfelflächen in Pano2QTVR wieder in ein Equirectangulares Foto
konvertieren und speichern lassen.

Das jetzt enstandene neue Equirectangulare Foto ohne Stativ hat aber nur noch eine Dateigröße von
~ 230 MB. Wo sind die 60 MB (!!) zum Ursprungsbild geblieben??? Ich habe immer wenn es ums Speichern ging, ohne Komprimierung gewählt und die Qualität immer auf 100% gelassen.

Kann sich das jemand von euch erklären? Wäre über jeden Tip dankbar!

bis denn...


thj

2

Donnerstag, 27. März 2008, 20:17

Dimension beachten

Hallo thj

Beim zurückverwandeln unbedingt die Abmessungen beachten. Durch irgend eine Funktion wird hier die Abmessung verkleinert.
Einfach die Originalgrösse vom Equi wieder eingeben und starten.

Gruss

Peter

3

Donnerstag, 27. März 2008, 20:21

@pitdavos

Danke für den Tip, aber ich stehe gerade etwas auf der Leitung. Wo stelle ich die Abmessungen in Pano2QTVR ein? Habe die Würfelfläche auf 100% belassen, aber das war es wohl nicht, oder?

thj

4

Donnerstag, 27. März 2008, 21:40

Anleitung

Beim Umwandeln zu Würfelflächen sieht mal fogendes Fenster:


Da wählst du 0 (Null) für automatisch aus.

Dann erfolgt die Bearbeitung der Bodenfläche.


Beim Umwandeln in Equi sieht das Fenster fogendermassen aus:


Da ist ganz wichtig, dass man die Originalgrösse des Ursprungs-Equis eingibt


Gruss

Peter

5

Donnerstag, 27. März 2008, 21:46

Oh ja!!! Ein Bild sagt mer als tausend Worte!

Nochmals vielen Dank für die Erklärung. Im letzten Fenster stand bei mir auch immer eine Null (automatisch).


bis denn...

thj