Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 27. März 2008, 19:15

Problem mit PTGui

Hallo Forumgemeinde,
hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich möchte ein Kugelpanorama mit PTGui zusammenbasteln.
Ich habe einen Raum mit einem 8mm Fisheye abfotografiert,
das Problem ist, dass er die Decke nicht wirklich zummenbasteln will. 
Alles andere macht er, Boden und Wände sind kein Problem, 
nur die Decke haut er einfach in das Bild rein.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße, Steve

2

Donnerstag, 27. März 2008, 19:44

Hi,
wahrscheinlich findet die Automatik von PTGui zu wenig übereinstimmende Kontrollpunkte in den Homogenen Flächen. Hast du mal versucht hier per Hand ein paar Kontrollpunkte zu setzen? Vielleicht kannst du auch die Bilder mal zusammenzippen oder zeigen, das machts leichter.
Liebe Grüße
Basti

3

Donnerstag, 27. März 2008, 20:08

Hallo Steve,

entweder die Methode von Basti oder einfach mal das Bild im Editor von Hand an die richtige Stelle schieben.

Gruß
Tobias

4

Donnerstag, 27. März 2008, 20:28

Von Hand habe ich schon einige Kontrollpunkte auf allen Fotos gesetzt,
ging trotzdem nicht.

5

Donnerstag, 27. März 2008, 21:01

Zenith

Hallo Steve,
das klappt bei mir mit gleichmäßigen Flächen auch fast nie - Basties Anmerkung.
Aber vielleicht hast du beim Optimieren auch alle Biler automatisch auf einmal genommen.

Methode á la John Houghton:

1. ein Pano mit den horizontalen Bildern machen und abspeichern
2. Zenith oder Nadir hinzufügen und so gut es geht optimieren (dabei nur a b und c des Zenith bzw. Nadir  OHNE die horizontalen, aber die CPs von denen benutzen)
3. den Zenith bzw. Nadir alleine speichern
4. in PTeditor die beiden austauschen - per Photoshop.

Oder Runespan ausprobieren - das wäre auch eine Möglichkeit über PS.



6

Freitag, 28. März 2008, 13:43

Danke!

Noch ein extra großes Dankeschön an Tobias!!!