Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. März 2008, 22:25

Mini Panoramastativ- und Kopf - für das berühmte Pano im Kühlschrank

Ich habe mir von einem Bekannten (Feinmechaniker) ein Stativ wie oben angedeutet bauen lassen.

Das Material dafür (Alu) mit Einstellschlitten vom allerfeinsten ist im Prinzip Restmaterial von einem anderen Job.
Der Grund dieses Threads ist der, das er theoretisch noch Material für ca. 20 Stück hat.
Darum möchte ich es hier anbieten.

Features:
Kleines 3-Bein Staiv aus Alu silber ca 25cm hoch
Beine Ein- und ausklappbar
2 Einstellschlitten für den opt. Nodalpunkt
Drehbarer Kopf mit 30° bzw 45° Rastpunkten

Wer das Ding sieht, wird sofort erkennen, das so etwas einige hundert Euro kosten müßte.
Ich kann es aber irgendwo zwischen 100 und 140 EUR anbieten.

Wenn Ihr es seht, werdet Ihr begeistert sein.
Ich hoffe, dass ich am nächsten Wochenende ein Foto online stellen kann.

P.S. Natürlich ist das Ding nicht für Zenith und NAdir ausgelegt.
Es dreht sich nur horizontal.


Wenn das Foto online ist, können mir Interessenten ja eine PN zukommen lassen.


Achim











Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. März 2008, 23:51

Ich bin schon auf Fotos von dem Adapter gespannt!

Ich hab auch einen Panokopf mit Ministativ (Manfrotto 209 mit 482 Kugelkopf), aber der wird bestimmt nicht so klein wie deiner sein.

Vielleicht schaff ich ja trotzdem mal ein Pano im Kühlschrank
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

3

Donnerstag, 20. März 2008, 21:12

Hallo, gibt's denn schon ein update bezüglich Stativ? Prinzipiell bin ich schon an so was interessiert. Ralf

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. März 2008, 08:03

ich warte auf das Foto

5

Sonntag, 23. März 2008, 17:09

Sorry,

hoffe ich habe bis Ende der Woche das Stativ hier.
Dann kütt sofort das foto.

Achim

6

Mittwoch, 4. Juni 2008, 15:01

Sorry,

hoffe ich habe bis Ende der Woche das Stativ hier.
Dann kütt sofort das foto.

Achim
Kommt da nochmal was, oder ist das Projekt gestorben? Ralf

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. März 2009, 14:38

Und gibts inzwischen was neues vom Ministativ?
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter