Du bist nicht angemeldet.

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Februar 2008, 22:03

ich habe es wieder getan - Photomatix

Jetzt bin ich ein bißchen mutiger geworden. Sieht natürlich alles sehr "unecht" aus. Über die Enstehung des Panoramas werde ich die nächsten Tage mal etwas genaueres schreiben.


2

Mittwoch, 6. Februar 2008, 22:07

Moin willybear,

"If you cannot fix it - feature it".

Ja - ist kuenstlich, hat aber (vielleicht gerade dadurch) was.
Gefaellt.

iZENSE

Super-User

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Februar 2008, 22:44

COOOOOOLLLLL, viel besser, satter!
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

4

Mittwoch, 6. Februar 2008, 22:45

Ich finde es sieht richtig gut aus. Und auch das Motiv ist sehr interessant, auch für "normale" Fotografie mfg
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

5

Mittwoch, 6. Februar 2008, 23:40

Du wirst doch nicht gefallen an Photomatix finden ;-)

"Unecht" kann seine Wirkung haben! Mir gefällts.

Gruß
Tobias


6

Donnerstag, 7. Februar 2008, 07:50

Mir persönlich ist das "unnatürliche" zu heftig. Besonders der Gelbbereich ist zu dominant.

Ich könnte mir vorstellen, das weniger Sättigung der Farben, insbesondere Gelbtöne und eine Anhebung der Tiefen eine ausgewogerene Stimmung erzeugt.
Durch die Tiefenregulierung würden warscheinlich auch  die "Maserungen und Details" besser rauskommen.
Die Kontrasteinstellung finde ich gut.

Photomatix hat übrigens eine neue Beta 3v10 für Win rausgegeben.
Das Teil kann ich allerdings nicht überzeugen mir ein HDR aus drei Tiff´s zu erzeugen.
Die Beta bricht ab mit eine Fehlermeldung. Fertige HDR-Daten kann man mappen.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de