Hast es ja schon geändert! Ja, jetzt geht's auch mit dem Nachbarn!
Übrigens. Scripte und generierter Code.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Für den Firefox gibt es ja ein sehr praktisches Add-On namens "View source chart",
mit dem man sich den von Scripts "generierten" also resultierenden, formatierten Code anzeigen lassen kann.
Beispiel: im HTML Code steht folgendes:
<S CRIPT type="text/javascript">
writecode("pano_qt.mov","pano_dev.mov","j ......
Das ist ja zur Fehlersuche nicht sonderlich hilfreich, da man nicht sieht, was die Function 'writecode' letztlich ausgibt (generiert).
Mit Hilfe des Add-Ons kann man dagegen den "resultierenden" Code ansehen:
<o bject id="PANORAMAID" classid="clsid:5D2CF9D0-113A-476B-986F-288B54571614"
codebase="
http://www.devalvr.com/instalacion/pl......
style="width: 98%; height: 92%;" height="92%" width="98%".......
........
<embed name="PANORAMAID" pluginspage="..........
</o bject>
Ich finde das außerordentlich praktisch. Man muß dazu den Firefox gar nicht verlassen.
Gibt es so eine Möglichkeit auch für den IE ?
Ich konnte trotz langer Suche nix finden.
Saludos, Klaus