Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 27. Februar 2022, 21:50

Mal wieder ein Lebenszeichen aus LE

Hallo Leute,

ich hab hier seit langen mal wieder ein paar Panos aus Leipzig für euch.
Diese stammen aus der wahrscheinlich ältesten Fleischerei in Familienbesitz in Leipzig, der Fleischerei Putbrese.
Seit 1851 in der 5. Generation privat betrieben. Die ersten beiden Panos zeigen das Hauseigene Museum
und das 3. das Ladengeschäft, welches seit ca 1900 der Fleischerei gehört.




LINK zur "Tour"



LINK zum Ladengeschäft

Über ein Feedback von Euch freue ich mich natürlich immer.
Wer Fehler findet bitte melden. Einige hab ich selbst schon gesehen und werde sie demnächst noch entfernen.

LG MA-RIO

2

Montag, 28. Februar 2022, 19:50

Schöne Panoramen, Mario! Außer ein paar kaum sichtbaren Stitching-Fehlern bei den Kacheln könntest Du vielleicht noch den Winkel der Nadirlogos in der Museums-Tour an den Anfangsblickwinkel der Panoramen anpassen, damit die Schrift dann waagerecht und nicht schräg dargestellt wird. Und den Schriftzug unter Deinem Namen könntest Du noch parallel zum Namen ausrichten. Die Belichtung des Außenbereichs könnte nach meinem Geschmack einen Tick dunkler sein.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (28. Februar 2022, 21:29)


3

Montag, 28. Februar 2022, 21:57

Hallo Pano,

danke für dein Feedback. Ja die kleinen Macken an den Fließen im Verkaufsraum und im Museum, 1. Pano hab ich schon auf dem Schirm. Aber das mit meinem Logo kann ich nicht nachvollziehen, da ist nichts schief.



Zumindest nicht in PS, hab mal ein paar Lineale gezogen, alles i.O.. Mit dem Ausrichten zum Startbildschirm des Nadirlogos, neben wir es einfach mal so, hmm ja ok.
In meinem Freundes, Bekanntenkreis gibt es wirklich Niemanden der sich den Boden ansieht, es sei denn der ist das Hauptmotiv, dann wäre da aber auch kein Logo drin.
Ich finde es eigentlich immer schade da ja grad der Nadir die meiste Arbeit macht und den Betrachter, wenn man ihn nicht direkt drauf hinweist, interessiert es überhaupt nicht. ?(
Und sollte es jemand sehen/lesen wollen so kann man es ja drehen, aber ich denk nochmal drüber nach.

LG Mario

4

Montag, 28. Februar 2022, 23:12

Hallo Mario,

ja, stimmt, meine Linien bezogen sich nicht auf Webadresse und Unterschrift, sondern auf die leicht versetzte Anordnung des Logos vor dem Hintergrund der Fliesen.

Ist ja auch nicht sooo wichtig, ich habe nur bei meinen Nadirlogos eben besonders darauf geachtet. Schön fand ich auch, wenn sich das Nadirlogo nicht mitdrehte.

So wie hier:

https://www.pano.szenerien.de/HdWW/index.html

In Deinen Panoramen gibt es viel zu entdecken und eigentlich wären da Hotspots, die zu vergrößerten Einzelbildern führen, eine tolle Ergänzung!

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. März 2022, 21:27

Hallo Mario,

wie von Dir gewohnt wieder mal schöne Panoramen.

Im ersten ganz oben gefallen mir übrigens die kreativen Deckenlampen!
Diese haben mich stark an meine Kindheit erinnert.
Damals als bei uns noch die Hausschlachtung üblich war durfte ich öfter die Kurbel schwingen, während meine Mutter oben das "Material" nachgestopft hatte :-)
Das Spülen der Einzelteile hatte weniger Spaß gemacht, dafür aber das Zerlegen und der anschließende Zusammenbau.

Auch der schwarze Kessel im Eck weckte Erinnerungen:
Ein ähnliches Exemplar stand bei der Hausschlachtung in der Waschküche.
Ich war für`s Befeuern zuständig. Den Kessel hab ich inzwischen einem Freund geschenkt, der sich daraus eine Poolheizung basteln wollte.
Genau, da muss ich direkt mal nachfragen ob da was draus gheworden ist.

Viele Grüße
Oli

6

Sonntag, 6. März 2022, 13:18

Vielen Dank für eure Rückmeldungen,

sorry das ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde, hab aber leider nicht mehr so viel Zeit. @panox

Schön fand ich auch, wenn sich das Nadirlogo nicht mitdrehte.


Da muss ich mal sehen wie/ob ich das zeitlich irgendwie realisiert bekomme.

In Deinen Panoramen gibt es viel zu entdecken und eigentlich wären da Hotspots, die zu vergrößerten Einzelbildern führen, eine tolle Ergänzung!


Ja das wäre auch eine schöne Sache, leider ist das nicht gewünscht. ;( Bei der Fülle von Informationen/Hotspots wäre das Panorama von dem kleinen Raum aber wahrscheinlich auch gnadenlos überladen. Vllt. könnte ich ja das Pano in Multires in voller Auflösung reinstellen um auch im max Zoom genug zu erkennen?

Danke auch dir @Undertable

Oli es freut mich das dir die Panoramen gefallen und noch mehr das ich Erinnerungen an deine Kindheit hervorrufen konnte.

LG Mario

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1851, Fleischerei, leipzig, Putbrese, Sachsen