Wie gesagt, du beziehst dich auf die aufwendige Erstelliung der Skins. Diese sind natürlich sehr aufwendig und unterscheiden sich auch von einander in Flash und HTML5. Ich habe für meinen beiden Flash und HTML5 Skins auch 2-3 Wochen gebraucht. Wie ich aber sagte, bezieht sich die schnelle Erstellung der HTML5-Flahs-Fallback Version auf die schon vorhandenen Skins...
Bei mir gab es natürlich auch unterschiede im Skin zwischen Flash und HTML5. Zum Beispiel habe ich das Hilfe-Fenster in der HTML5 Version löschen müssen, weil dessen Darstellung auf mobilen Geräten mit geringerer Auflösung problematisch war. Da Flash aber auf mobilen Geräten nicht (mehr) läuft, baruch man bei Flash auf solche Dinge nicht achten.
Also, abschließend:
Was virtuelle Darstellungen von Kugelpoanoramen betrifft bevorzuge ich immernoch Flash. Um aber alle Geräte nutzen zu können, sollte natürlich auch die HTML5-Version mit on Board sein.
Die Flash-Fallback-Variante ist also für mich aktuell die beste Lösung... Hier sind beide Versionen enthalten. Ist für die Darstellung nur HTML5 verfügbar wird die HTML5-Version benutzt, ist auch Flash vorhanden, wird Flash bevorzugt.
Sollte HTML5 irgendwann Flash ersetzen können, wäre das klasse, zur Zeit kann man aber noch nicht wirklich davon reden.
Das Vorgehen zur Erstellung dieser Flash-Fallback-Variante habe ich in einem Pano2VR-Tutorial erklärt:
http://www.pixel-liebe.de/tutorial-pano2vr.html
Gruß Thomas