Du bist nicht angemeldet.

81

Donnerstag, 3. März 2011, 11:09

Und dann kriegt der "beratungsresistente Pädagoge" auch noch sein Fett weg.

Und nicht zu vergessen, der Arbeitslose und der CMS-DAU auch noch ;)
Endlich wieder Zeit für Popkorn ...

82

Donnerstag, 3. März 2011, 11:09

sondern von COREMDEDIA oder APIs von Plattformen wie Immonet oder Immobilien Scout


Ein CMS, dass keine Möglichkeit hat ein *.swf einzubinden ist meiner Meinung nach auch nicht zwingend zeitgemäß.
Das ein *.swf nicht einbindbar sein soll oder kann hat vllt. eher was mit der Sicherheitspolitik der betreibenden IT Abteilung zu tun. Man kann Panoramen ja auch über Javascript oder auch zukünftig HTML5/CSS3 einbinden. Aber so lange auch alles schön abwärtskompatibel für IE 6 und schlimmeren Konsorten sein soll - ist den Firmen auch nicht zu helfen. Ferner wird wohl kaum eine "EinMannPanoBude" so nen Bigfish bekommen.

Die APIs der Immobörsen sind da ein etwas anderer Fall.

Panoramen als Zukunftstechnologien zu bezeichen - da habe ich auch geschmunzelt. Ist aber vllt. auch der Tatsache geschuldet, dass sich in den letzten 8 Jahren da ne Menge getan hat.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

83

Donnerstag, 3. März 2011, 12:26

Ich liebe solche Themen! Endlich wieder mal was los hier! Da reichen die Reizwörter "Geld", "verdienen" und "Pano" mit einem geheimnisumwitterten Aufruf, um "ich auch will" ins Keyboard zu hacken. Ungeduld und Füßescharren machen sich breit. "Abwarten - ihr werdet schon sehen" setzt man entgegen.
Vermutete Verquickungen des Threadstarters mit der Immobilienbranche treiben das Thema weiter. Es geht nun ums Grundsätzliche und Branchenfachliche. Und dann kriegt der "beratungsresistente Pädagoge" auch noch sein Fett weg. Ja, ja, die Pädagogen! Herrlich!

:thumbsup:

84

Donnerstag, 3. März 2011, 12:26

Panoramen als Zukunftstechnologien zu bezeichen - da habe ich auch geschmunzelt. Ist aber vllt. auch der Tatsache geschuldet, dass sich in den letzten 8 Jahren da ne Menge getan hat.


@Popcornfraktion: zurücklehnen und genießen

Das freut mich, dass ich euch erheitern konnte :-)
Ich bin der Meinung die Sache hat erst eine Chance wenn Breitband und leistungsfähige Hardware wirklich flächendeckend vorhanden ist.
Momentan ist das noch nicht der Fall und solange man mit einem gescannten Grundriss mehr Leute erreicht als mit einer Technik für die man diverse Plugins für den Browser und eben entsprechende Hardware braucht ist die Zeit nicht reif.
Stets beide Varianten vorzuhalten ist vermutlich wirtschaftlich nicht vertretbar.

Wenn die Integration in ein CMS ein Problem ist, taugt das CMS nichts. Die von Dir genannten unterscheiden sich vielleicht von der Skalierbarkeit von den "Kleinpuschi-CMS", aber ansonsten kochen die alle nur mit Wasser.
Beratungsresistenz halte ich sogar für eine gute Eigenschaft - zumindest solange die Beratung schlecht ist...

Marcus

85

Donnerstag, 3. März 2011, 14:06

Momentan ist das noch nicht der Fall und solange man mit einem gescannten Grundriss mehr Leute erreicht als mit einer Technik für die man diverse Plugins für den Browser und eben entsprechende Hardware braucht ist die Zeit nicht reif.


Naja. Bei Deiner Kausalkette hast den vergessen, der die Tour bezahlt. Solange Makler und "andere" Ihre Wohnungen mit Handyfotos und gescannten Grundrissen los werden - so lange brauchen Sie auch keine Virtuellen Touren. Zumal die in der
Vermietung gerade für einen Makler ohne Afa und mit 2.3 Provision der NKM bei vielen Objekten keinen Sinn machen (also zumindest für den Makler). Im Verkauf und für Wohnungsbaugesellschaften mit großen Bestand oder Projektentwickler sieht das wieder ganz anders aus. Die technischen Vorraussetzungen für virtuelle Touren sind doch seit 5 Jahren locker gegeben, nun gut ich wohne und arbeite in einer Grossstadt.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

86

Donnerstag, 3. März 2011, 14:44

Die technischen Vorraussetzungen für virtuelle Touren sind doch seit 5 Jahren locker gegeben, nun gut ich wohne und arbeite in einer Grossstadt.


Kommt wohl auf die Großstadt an. Hier in Leipzig gibt es noch Gegenden wo man Breitbandinternet nur per MAXXonair bekommt. Das bedeutet oft max. 2MBit/s die sich dann noch drastisch reduzieren sobald die Zahl der Nutzer steigt.
Das macht eine Tour zu einer abendfüllenden Veranstaltung...
War halt nicht so die tolle Idee alles schon mal vorsorglich auf Glasfaser umzustellen und dann keine entsprechende Technik für DSL (wäre auch über Glasfaser mgl.) bereitzustellen. Das ist leider kein Einzelfall, in Ilmenau war das ähnlich.

Marcus

87

Donnerstag, 3. März 2011, 15:23

Nun, ob sich Kalle's Idee wirklich um Immobilien dreht, kann man vermuten, muss aber nicht unbedingt sein. Ich glaube, zum Handwerkszeug eines Maklers gehört vor allem ein "geschultes Mundwerk" und das Präsentieren vor Ort und eine Menge Sympathie.
Was ist eine wunderschöne Pano-Tour ohne 3 Etagen Treppensteigen, den Duft der Wurstbude nebenan, den Lärm der Ampel-Kreuzung und der Kneipe gegenüber, dem Duft des nahen Tannenwaldes, die gepflegte Umgebung, die Einbindung in die Infrastruktur, oder den vielen anderen Entscheidungskriterien, die sich mit keinem Bild der Welt übermitteln lassen?
Eine Panotour kann allerhöchtens einen ersten subjektiven Eindruck vermitteln. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich bin weiter gespannt, wo diese Reise hingeht.
Gruß vom pano-toffel

88

Samstag, 5. März 2011, 20:03

Hallo
Ich halte mich hier heraus.
Ich muß noch die Rechtschreibung lernen und darüber hinaus habe ich für soetwas keine Zeit.
Schön für die,die soviel Zeit haben ( Keine Arbeit, nix zu tun :-) )???
Sollte es etwas neues geben werde ich schon die Interesierten anschreiben.
Schade damit die anderen es mir schwer machen, denn jetzt muß ich mich hier durchsuchen
wer eigntlich will und wer hier nur ist für bla bla.

Ralle

89

Samstag, 5. März 2011, 20:08

3 187 zugriffe und das ist das Ergebnis???

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

90

Samstag, 5. März 2011, 22:12

definiere bitte "ergebnis" aus deiner sicht...

was erwartest du denn, ralle?

gruss
figo

91

Sonntag, 6. März 2011, 02:13


was erwartest du denn, ralle?

gruss
figo


Nimmst Du nicht jeden unverbindlichen Auftrag an?
Wo die Projektbeschreibung sehr vage ist, Du als Subunternehmer tätig wirst und die Bezahlung in den Sternen steht?

Ich mache dann mal wieder Popcorn.

Und warte wirkliche Aussagen.

Hansa

92

Montag, 7. März 2011, 13:26

Ich glaub Ralle ist überfordert mit der Resonanz und traut sich nicht mehr mit seiner Idee rauszurücken. Mir wäre solch ein Auftraggeber eher suspekt, weshalb schreibt er nicht pauschal die Leute an anstatt mit einer wagen Beschreibung die Büchse der Pandora zu öffnen und spielt dann, das Chaos beobachtend, Mäuschen aus sicherer Distanz?

93

Montag, 7. März 2011, 18:49

Ich denk mal, damit es besser ist, damit ich meinen Arm wieder runter nehme :rolleyes:
(Zum besseren Verständnis einfach "damit" durch "dass" ersetzen).

Ich klinke mich dann mal aus.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

94

Montag, 7. März 2011, 18:55

KEINE CHANCE ZU EINEM RÜCKZIEHER, PANOX....

Du bist als Lektor voll eingeplant!!!

:P

95

Donnerstag, 10. März 2011, 23:27

Ich bin dabei wenn es sich lohnt

96

Sonntag, 3. April 2011, 21:22

Hallo
Leider noch nichts neues.
Ralle

97

Montag, 4. April 2011, 22:55

Ich bin dabei wenn es sich lohn!

98

Mittwoch, 4. Mai 2011, 11:40

Hallo
Hat jetzt doch viel länger gedauert wie gedacht.
Doch leider Nein !
Zurzeit nicht aber es wird einen komplett neue Plattform gebaut diese wäre bis ende des Jahres fertig
und dann wird noch einmal darüber verhandelt ob wir eine Kooperation bekommen oder nicht.
Das ist also auf geschoben und nicht aufgehoben.
Ich bleibe am Ball und wenn es was neues gibt ....

Wünsche noch einen schönen
und gute Geschäfte
Ralle

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

99

Mittwoch, 4. Mai 2011, 18:43

Oh - es lebt noch....

100

Freitag, 6. Mai 2011, 10:39

Jetzt wirds dann aber Zeit. Hab extra für dieses Projekt meinen Job zum September gekündigt.

Gruß aus dem Allgäu

Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2