am besten jemand von der IVRPA.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (15. Juli 2013, 14:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rajko« (18. Juli 2013, 18:42)
Ich erinnere nur mal daran, dass Dersch 2007 in Luzern seinen speziellen mobilen Player vorgestellt hat, nach meiner Erinnerung war das aber nur eine Weiterentwicklung und Bilder bis 100k konnte man (mit hotspots!) auch zuvor schon auf (sehr wenigen) Handys darstellen. Also eine ziemlich hohe Chance, dass diese ominöse Firma nicht real weiter war als der Pano-Papst selbst. Aber zeitlich noch weiter fixieren kann ich Dersch mobil jetzt aus dem Stegreif nicht.
Der Stand ist noch immer so, dass es nach einem Patent-Troll aussieht.
es ernst!
Hallo zusammen,
Wieviel sollte den eine Lizenz kosten?
In welcher form erhalte ich diese?
Wie kennzeichne ich die lizenzierten Hotspots?
Nach deutschem Recht ist hier wohl nichtmal ein Betrug gegeben. Terrorismus liegt hier sowas von fern ;-)paar zitaten:
" Der Terror dient als Druckmittel und soll vor allem Unsicherheit und Schrecken verbreiten oder Sympathie und Unterstützungsbereitschaft erzeugen.[1] Terrorismus ist keine militärische Strategie, sondern primär eine Kommunikationsstrategie"
"Bereits 1795 findet der Begriff Terrorismus Eingang in den deutschen Sprachgebrauch. Er ist zunächst synonym mit der Schreckensherrschaft der Jakobiner in Frankreich und wird ab den 1820er Jahren auf Kunst und Ästhetik übertragen."
woher kannst wissen ob jemand versucht nicht auf der weise mittel zum terrorismusunterstüzung zu besorgen?
Heute wenn eine grössere provision überweist , die banken ohne es von Dir zu ahnen prüfen es - was mit dem geld passiert - der grund - antiterroergesetze.
Vieleicht sollte man prüfen wer hinter der aktion steht?
© 2006-2025