Hallo Rainmaker,
die letzte Version, die Du gemacht hast, gefällt mir gut.
Klar, ist die Adaption in Natura eine andere als vor dem Monitor. Deswegen versucht man ja auch mit Hilfe von DRI, den natürlichen Farb- und Kontrasteindruck beizubehalten.
Aber wenn Du Dir die entsprechend hellen oder dunklen Partien in den passend belichteten Photos ansiehst, kannst Du den Kontrast doch beurteilen.
Diese dann allerdings dann mit Hilfe von DRI oder HDR zu verbinden, ohne dass all zu viel verloren geht oder "verfälscht" wird, ist dann die Kunst.
Dein Auge sieht die Helligkeiten auch nicht alle gleichzeitig! Wenn Du in den Schnee schaust, sind die Felsen auch recht schwarz und wenn Du den Fels im Schatten betrachtest, ist der Schnee am Rande sicher auch total überstrahlt. Aber Dein Hirn baut sich danach sofort einen Gesamteindruck zusammen und vergisst abgesoffene oder überstrahlte Stellen, da es ja diese durch Adaption bereits "richtig belichtet" gesehen hat.
Gruß
Richard