Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 20. November 2012, 14:11

Nein, geht nicht. Ist also so wie ich gesagt habe. Der "tiles"-Ordner ist auch genau dort w die swf liegt.
Er müsst ja dann eigentlich einfach darauf zugreifen können.


Auch die html- und xml-Datei sollte/muss im selben Ordner liegen und die Fallback swf-Datei. Dann müsste es funktionieren.


EDIT: Ich habe es soeben ausprobiert. Die Tiles werden bei der FLASH-Fallbackvariante geladen. Einziger Nachteil: Ich kann nicht die fullscreen.ggt verwenden, um das ganze Browserfenster auszufüllen. Aber das dürfte nicht so ein großes Problem sein.
Mein "eigener" Skin wird auch fast fehlerfrei in html5 übernommen, nur der Fullscreen-Button funktioniert nicht und eine Schrift kommt ein wenig überdimensional im Infofenster.

Viel Erfolg

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (20. November 2012, 15:14)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 20. November 2012, 14:16

Oh je, es tut mir aufrichtig leid, Euch mit meinem technischen Gefasel gelangweilt zu haben.


Hallo Karsten,

ich möchte mich bei Dir herzlich bedanken, denn mir war nicht bewusst, dass diese beiden sooo identisch. Dann bleibt ja wirklich Hoffnung, dass daraus noch Mal was Gemeinsames oder Neues erwächst.

Lieben Gruß

Richard

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 20. November 2012, 15:46

Ok, vielleicht hab ich den Fehler bei mir gefunden. Ich hatte schon die neune Pano2VR 4.0 Beta benutzt.
Ich hab jetzt wieder die 3.1.4 und hab nochmal die html5 mit Flash-Fallback erzeugt.

Ob mal jemand auf dem Ipad schauen kann ob die richtig angezeigt wird?
Also mit Mulrires... In der html5 Version müsste der Hilfe-Button und der Map-Button aber weg sein (um keine Darstellungsprobleme auf dem IPhone zu haben)...

http://www.pixel-liebe.de/panos/test/test

1000-Dank

64

Dienstag, 20. November 2012, 16:46

Da stimmt einiges nicht. Und die Bedienung ist ganz schön zäh.

Normalerweise flutschen Panos auf dem iPad wie Butter.
»Panos for the people« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.jpg

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 20. November 2012, 17:17

Oh Gott... Mhh. Hast du ne Ahnung was ich da falsch gemacht habe? Ich screenshoote mal die hochgeladenen Datein und die html-Einstellungen...
Vielleicht sind es auch mehr als ich brauche...
Ich muss doch alle Datein von Flash und html5 mit reinladen, oder?
»Xside« hat folgende Bilder angehängt:
  • Unbenannt - 1.jpg
  • Unbenannt - 2.jpg

66

Dienstag, 20. November 2012, 17:28

Ich bin leider kein Pano2VR User, aber vielleicht fragst Du ja mal im dortigen Forum. Thomas und seine Jungs sind da eigentlich auch recht fix.

67

Dienstag, 20. November 2012, 17:31

Mach mal bitte einen Screenshot aus dem ersten Karteireiter "Einstellungen". Ich glaube die Kantenlänge ist zu groß.
Habe auf meinem iPad das gleiche Bild wie bei Pano for the People.
»Basti« hat folgende Bilder angehängt:
  • ScreenShot041.jpg
  • ScreenShot042.jpg

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

68

Dienstag, 20. November 2012, 17:44

Sehr gern... oder muss ich eine Alternative Auflösung einstellen?
»Xside« hat folgendes Bild angehängt:
  • Unbenannt - 3.jpg

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

69

Dienstag, 20. November 2012, 18:20

oder muss ich eine Alternative Auflösung einstellen?


Du solltest eine kleinere Würfelkantenlänge wählen (z.B. 2000) und Alternative Auflösungen, damit die Smartphones nicht platzen ;-) .

Schau Dir Mal das Video bei der gardengnome-software an, da ist das gut beschrieben.

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 20. November 2012, 18:34

Ok, hab ich mal gemacht... kann's nochmal jemand auf dem iPad testen?
Vielen Dank :-)

http://www.pixel-liebe.de/panos/test/test

71

Dienstag, 20. November 2012, 18:39

Super! Nun geht es butterweich! Mit welchen Einstellungen hast du es jetzt erstellt?

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 20. November 2012, 18:49

Super... also in der html5 Version hab ich max. Kantenlänge von 1.800 genommen mit zwei alternativen Auflösungen (1024x960; 500x400). Dort hab ich aber auch die Button "Hilfe" und "Map" entfernt, weil die Pop-Ups-Fenster die da aufgehen, zu groß sind für's iPhone.
in der Flash hab ich die Kantenlänge von 2.500, mit den Hilfe und Map Buttons...

Wenn euch noch was auffällt, immer her damit ;-)

Ich glaube, dass könnte ich so als vorläufigen Standard für meine Panos anwenden :-D
Vielen Dank an euch...

73

Dienstag, 20. November 2012, 19:28

Kompliment für die Menüleiste, sieht gut aus!

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 20. November 2012, 21:16

@Thomas Krüger - Vielen Dank :-)

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

75

Mittwoch, 21. November 2012, 15:18

So... ich hab jetzt nochmal kurz dran gebastelt. Ich habe in der html5-Version den Map-Button wieder mit aufgenommen und so noch kleine Änderungen vorgenommen...
Ob bitte nochmal jemand mit einem IPad oder IPhone testen kann ob die html5-Version fehlerfrei läuft, also auch die Buttons...?

Ich wäre euch sehr dankbar, hab leider selbst keine Möglichkeiten zum testen... und die iPad-Simulatoren im Netz funktionieren auch nicht richtig.

http://www.pixel-liebe.de/panos/friedens…/friedensglocke

2000-Danke ;-)

Edit: Musik ist wahrscheinlich nicht zuhören, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xside« (21. November 2012, 15:24)


76

Mittwoch, 21. November 2012, 15:50

Hi Ansicht in einem Iphon ist Super.
in der Nähe des senkrechten ? Balkens? ist ein Pfeil zu sehen aber ohne Funktion????ist das der Map-Button??
Komplette Eistellungen aus dem Pano2Vr wären Super.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

77

Mittwoch, 21. November 2012, 16:08

Danke dir... das müsste der lensflare sein, der im Flash funktioniert aber nicht in html5.
Das ändere ich gleich noch... Danke dir :-)

Ich hab's jetzt geändert und nochmal hochgeladen... ob du nochmal schauen könntest?

http://www.pixel-liebe.de/panos/friedens…/friedensglocke

Wenn dann alles ok ist, mach ich mir sowieso nochmal ne Schritt-für-Schritt-Anleitung die ich dann gern auch hier posten kann.
Kommt nämlich mal vor, dass ich mich ein halbes Jahr nicht damit beschäftige und dann steh ich da und denk mir, wie war das noch... ;-)

78

Mittwoch, 21. November 2012, 16:15

sieht super aus.

bzgl. buttons auf dem iPad: Fullscreen geht auf dem iPad nicht. Bei Klick auf den Map-Button geht ein neues Tab auf. Das finde ich eher unschön.
Und es ist fraglich ob die Buttons zoomin, zoomout, drehen und schwenken auf einem Tablet Sinn machen.


Gruss
Volker.

79

Mittwoch, 21. November 2012, 16:20

Der Pfeil ist links von dem ?Kameramast? schwarzes rundes Feld mit einem weissen Pfeil, kurz unter der ?Kamera?
wie gesagt ohne Funktion. Den Map-Buttom habe ich gefunde, funkioniert in einem neuen Fenster. alle anderen Buttoms incl. Fullscreen gehen auch.
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pethep« (21. November 2012, 16:27)


80

Mittwoch, 21. November 2012, 16:22

Der Pfeil ist links von dem ?Kameramast? schwarzes rundes Feld mit einem weissen Pfeil, kurz unter der ?Kamera?
wie gesagt ohne Funktion


Leer mal Deinen Cache. Bei mir ist da nix.