Du bist nicht angemeldet.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

61

Donnerstag, 6. März 2008, 20:21



BTW: seit heute Mittag Google down bzw T-Onliner keinen Google- Zugriff und keiner weiss warum (lt. Heise).
Hurraa - es gibt doch noch andere die ihre Problemzonen nicht kennen :-)


Die 1und1ler zum Teil auch. Ich vermisse Google schon richtig, kann man Google süchtig werden?

62

Donnerstag, 6. März 2008, 20:35

Gockel weg ...

Da merkt man endlich mal, das es auch andere gibt !


63

Donnerstag, 6. März 2008, 22:21

Da merkt man endlich mal, das es auch andere gibt !


Zum Beispiel google.at oder .ch?
;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

64

Freitag, 7. März 2008, 07:16

Hallo Tobias,

also auch ich haette grosses Interesse an so einem Ring.
Es waere super, wenn du in eine Kleinserie gehen wuerdest.

Gruesse,
Christoph
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

65

Freitag, 7. März 2008, 08:32

ähmm,

auch haben will...

ganz ernsthaft:
Ich muss erst mal MEIN Sigma fish ( das EX AF 4/8mm - noch ohne DG ) an einer hochauflösenden Kam - K20D eben - testen und dann entscheidet sich ob ich mit eben dieser Linse weitermache.

aber falls ja, dann wäre es schon klasse so´nen Ring evtl. günstiger als "das Original" bekommen zu können... ???

wie sieht es aus mit der Kleinserie, darf man (ich) sowas in Betracht ziehen ?

66

Donnerstag, 13. März 2008, 18:49

Gut Ding...

Hm - hat es noch "Weile " ....

Oder ist das projekt gestorben - was ich schade finden würde

67

Donnerstag, 13. März 2008, 19:35

Hallo, 

nein es ist noch nicht gestorben, es ist nur so das wir im Moment selber viel Arbeit in der Firma haben. Und dann muss ich mit meinen Sachen leider hinten anstehen. Ich kanns leider nicht ändern.....

Gruß
Tobias


68

Donnerstag, 13. März 2008, 19:53

Schön ..

Also Tobias, dann man ran.

Geb uns hier mal ein Zeichen, wenn es weiter gehen kann.

Auf gutes Gelingen.

edit:

Noch nix Neues ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (23. März 2008, 22:42)


69

Sonntag, 23. März 2008, 22:44

RingT

Hm .. nix Neues ist zu hören.

Frage: Ring für Canon - möglich ?

Da ich meine Kamera 60° gedreht (Slant darf ich in diesem Forum nicht mehr sagen :-()
ansetze ist der Ring mittlerweile immer interessanter.

70

Samstag, 5. April 2008, 19:34

tut sich was ?

Hallo , gibt es schon ein Datum für Serienproduktion, hätte auch Interesse.

gruß achim

71

Samstag, 5. April 2008, 20:08

14-18 April ist es geplant die erste Serie zu fertigen.

72

Samstag, 5. April 2008, 21:53

Termin

Super - na das ist doch schon mal wieder Licht im Tunnel !

73

Sonntag, 6. April 2008, 05:39

Hallo Tobias,

das ist ja super. Du kannst mich schon mal fest einplanen.

Gruesse,
Christoph
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

74

Sonntag, 6. April 2008, 08:38

Hallo Tobias,

als Ergaenzung...hast Du Dir schon ungefaehr ueberlegt, wie hoch der Unkostenbeitrag
sein wird?

Gruesse,
Christoph



Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

75

Sonntag, 6. April 2008, 13:31

Maße Ring T

Hallo,
bin eben am Anfertigen von einem Ring. Um mir zeitraubende Versuche zu sparen, benötige ich die Dicke des Original Ringes sowie die Maße von beiden Seiten des Rings zum Mittelpunkt des Stativgewindes. Mein Objektiv ist das Sigma 8/3.5, Kamera D80. Danke

Gruss
Jürgen

76

Sonntag, 6. April 2008, 13:53

Maße

Jürgen:
hast du mal bei Bophoto geschaut ober er irgendwo die Maße "versteckt" hat ???

77

Sonntag, 6. April 2008, 16:23

RE: Maße

Jürgen:
hast du mal bei Bophoto geschaut ober er irgendwo die Maße "versteckt" hat ???


Hallo Mike,
habe schon vor einiger Zeit mal auf der Seite gestöbert. War jetzt noch mal drauf und habe nichts gefunden. Danke trotzdem für den Tipp.
Gruss
Jürgen

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 7. April 2008, 07:59) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 12:59).

79

Montag, 7. April 2008, 18:01

Maße

 
Ehrlich gesagt würde mich nicht all zu sehr am originalen Ring orientieren. Wenn du für genau dein Objektiv einen Ring baust, mußt du die Kompromisse, die Agnos für den möglichst flexiblen Einsatz eingehen muß (Ring für größtmögliches Objektiv, dann zusätzliche Einsatzringe), doch nicht mitmachen. Du hast doch die Möglichkeit, das für dich zu optimieren.


Hallo Martin,
ich wußte nicht, das Agnos verschiedene Einsatzringe hat. Ich baue nur für mein Sigma 3.5. Mir hat der Kunststoffring zur "Schonung" des Objektives halt zugesagt. Hast Du das Objektiv direkt mit dem Alu-Ring geklemmt oder hast Du etwas untergelegt?
Danke für den Ninja Tipp, aber ich bin ja wirklich total bescheu... Ich habe ja meinen NNP und muß ja nur noch vom Klemmbereich des Rings hochrechnen. Manchmal hilft es ja, wenn man einfach kommuniziert. Dann lege ich gleich mal los.

Gruß
Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »murrer« (7. April 2008, 18:48)


Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 7. April 2008, 22:19) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:07).