Beim Gizo ziehe ich nur die oberen Segmente aus, weil es so stabilier ist und fahre die Mittelstange(?) ganz aus...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (21. April 2010, 07:41)
Also nicht gleich ein neues Stativ anschaffen!!![]()
Tut sie, das fällt aber nur bei mittellangen Belichtungszeiten auf. Zur Sicherheit kannst du die Spiegelvorauslösung aktivieren oder im LiveView fotografieren, dann ist der Spiegel schon umgeklappt und kann nichts erschüttern.Hab gelesen, dass sich die Kamera selbst erschuettert.
Die Reihenautomatik abzustellen würde an Verwacklern nichts ändern. Könnte neben der Selbsterschütterung auch an Wind liegen.das helle Bild hatte ich jeweils zu hell und zwei waren trotz Fernbedienung nicht deckungsgleich, ich denke, ich muesste das ohne Reihenautomatik machen, also einzeln knipsen.
Sprichst du von einer Belichtungsreihe? Du musst die Belichtungszeit variieren, nicht die Blende, sonst veränderst du die Schärfentiefe.Das Kabelbild ist nur die Reihe der mittleren Blende
© 2006-2025