Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Mittwoch, 28. Januar 2009, 12:17

Danke!
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Leica-Dilettant

unregistriert

42

Mittwoch, 28. Januar 2009, 12:53

Was haltet Ihr von der hosentaschentauglichen immerdabei Panasonic Lumix DMC-LX3 (Baugleich zur Leica D-Lux 4)? Für derartige Innenaufnahmen? Quelle: http://www.digiklix.de/2008/12/15/firmwa…c-lumix-dmc-lx3 Die DMC-LX3 (bzw. Leica) hat ein lichtstarkes (2.0) Objektiv mit 24mm Anfangsbrennweite, sprich Innenaufnahmen gelingen auch oft ohne Blitz, freihand ... Die LX3 gibts bereits ab €350,-- Danke und nette Grüße Leica-Dilettant

43

Mittwoch, 28. Januar 2009, 17:52

Für One-Shot Panoramen finde ich die Qualität gar nicht mal so schlecht. Mit welcher Kamera / Objektiv Kombination hast Du die Aufnahmen gemacht und mit welcher Software die Virtuellen Touren mit Karte, "Radar", etc. erstellt? Wenn wir nur nicht alle sooo verwöhnt wären von Vollbild-Panoramen und nicht immer den Drang hätten, nach oben und unten sehen zu wollen ;-) .....

Das hier ist zwar nicht Oneshot dafür sehr einfach mit 2-3 Aufnahmen und Fisheye auf Kompaktkamera Nikon P5100:

3 Shot pano4all

Zum vergleich hier mit "voller" Ausrüstung:

Nikon D300 10.5mm Fisheye

 

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head