Sie sind nicht angemeldet.

41

Mittwoch, 31. Mai 2006, 20:32

Zitat

Original von willybear Bleibt bloß noch das Problem mit dem weiß unterlegten Links. Siehe Anhang. Hast du eine Idee wo ich suchen muß?
Tausch das Bild doch noch einmal gegen eine .gif - Version oder ein weniger komprimiertes JPG aus, ich seh nix weißes, alles JPEG-verschmiert.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 31. Mai 2006, 20:35

Hier die GIF Version.
»willybear« hat folgendes Bild angehängt:
  • Galerie.gif

43

Mittwoch, 31. Mai 2006, 20:38

Hm, ich sehe immer noch nichts Falsches, was willst Du denn ändern? Alle Unterstreichungen im Bild sind doch orange! Update: Bei CSS-Bearbeitungen von Links musst Du immer alle Varianten link, visited, hover und active bedenken. Wenn Du den weißen Kasten meinst, der hat den sinnigen CSS-Namen "regionskasten", ist Modul 23.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 31. Mai 2006, 21:49

Ich habe meine neue Galerie online. Es geht erstmal soweit alles. Den Immervision Viewer habe ich etwas abgeändert wegen den zuschaltbaren Vollbildmodus. Der SPi-V Viewer ist voll der Hammer vielleicht kann man da auch noch was mit Vollbild machen. Link: einfach im Portal auf ein Vorschaubild klicken

45

Mittwoch, 31. Mai 2006, 22:26

Immervision...

@willibear: ist es ein anderer pureplayer als der im Paket der Galerie ??? Immervision läuft NUR aus: 1. Übersicht UND 1. Panorama alle anderen Panos bleiben mit weißem Kasten bummeln, aus eine Region heraus jedes. Alle anderen Viewer gehen (SPi habe ich nicht drauf)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (31. Mai 2006, 22:38)


46

Mittwoch, 31. Mai 2006, 22:52

RE: Immervision...

Bei mir laufen alle Player aus Willybears Galerie wunderbar. Der weiße Kasten unterhalb der Panoramen ist übrigens Modul 12, sieht sogar gewollt aus.



47

Donnerstag, 1. Juni 2006, 07:29

RE: Immervision...

Moin Willybear wenn du mit dem Firefox arbeitest, kannst bei Problemen und Anpassungen der CSS ein wunderbares Tool in den Firefox einbauen. Das Teil heisst "Web Developer". Einfach in Extras > Erweiterungen anklicken und weiter unter "Erweiterungen runterladen" gehen. Mit Hilfe dieses Tools kann man sozusagen live veränderungen in der CSS machen und diese Änderungen nachträglich in die CSS einabuen. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

48

Donnerstag, 1. Juni 2006, 12:03

Immervision...

@Malum: Fehler: Immervision kann nur kleiner Dateigrößen ab !! Panos umd die 700 KB liefen , 900 und > liefen nicht. Zufällig war das erste kleiner. PTViewer hat sie angezeigt, Immervision nicht. Watt solls : habe sie einfach verkleinert - jetz läuft alles super. Hoffentlich ändert sich jetzt nix mehr - zuviel Anpassungsarbeit. Aber: Respekt - die Galerie ist so super, ich habe selten eine aktive Darstellung so gut gesehen. Erster Anlauf

49

Donnerstag, 1. Juni 2006, 12:43

RE: Immervision...

Zitat

Original von mhc1 @Malum: Fehler: Immervision kann nur kleiner Dateigrößen ab !! Panos umd die 700 KB liefen , 900 und > liefen nicht. Zufällig war das erste kleiner. PTViewer hat sie angezeigt, Immervision nicht.
Verstehe ich nicht, könntest Du das nochmal erläutern? Bei mir liefen alle meine Panoramen im Immervision-Player

Zitat

Original von mhc1 Hoffentlich ändert sich jetzt nix mehr - zuviel Anpassungsarbeit.
Du musst ja nicht jedes Update mitmachen ;-) Außerdem werde ich nur noch Module ändern bzw. neue Module erstellen.

Zitat

Original von mhc1 Erster Anlauf
Sieht absolut Klasse aus!



50

Donnerstag, 1. Juni 2006, 22:54

Anlauf..

Danke für die Blumen. Immervission gebe ich dir mal die Dateigrößen durch - fehlen mir momentan ;-)) weil ich alle umegmodelt habe. Nächstes mal schreibe ich die Größen mal mit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (1. Juni 2006, 22:55)


51

Donnerstag, 1. Juni 2006, 23:07

RE: Anlauf..

Wenn Du die angegebenen Dateigrößen bei der Playerbeschreibung meinst, das ist natürlich zur Anpassung gedacht, da ja jeder andere Dateigrößen benutzt. Ist in Modul 31.

53

Freitag, 2. Juni 2006, 22:06

RE: Regionen...

Zitat

Original von mhc1 Wenn ich Regionen habe, welche gleich heissen: /hamburg/stadt,land,fluß/ /tönning/stadt,land,fluß/ sind bei mir alle stadt, land und fluß Regionen gleich. D.h. es sind eigentlich keine "Unterregionen" sondern "Parallelwelten" oder so was. Es muss also jeder Unterregion eindeutig sein- richtig ????
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Es ist sinnvoll, dass Regionsnamen nur einmal auftauchen. Nur so können beliebige Unterregionen genutzt werden. Wenn man unbedingt Regionen mit gleichem Namen haben will, kann man HTML-Kommentar zur Unterscheidung verwenden. HTML-Kommentar muss die Form haben: <!-- Kommentar --> . Innerhalb der beiden Bindestriche sind keine Bindestriche erlaubt. Der Kommentar wird nicht angezeigt. Wenn man sowohl bei Berlin als auch bei Hamburg die Region "Mitte" definieren will, geht das als Workaround so: region.txt: Nr/Region/Text/Unterregionen per Komma trennnen, mit Slash abschliessen/ 1/Berlin//<!-- Berlin -->Mitte/ 2/Hamburg//<!-- Hamburg -->Mitte/ 3/<!-- Hamburg -->Mitte/Hamburg-Mitte// 4/<!-- Berlin -->Mitte/Berlin-Mitte// Berlin hat also <!-- Berlin -->Mitte als Unterregion, Hamburg <!-- Hamburg -->Mitte. Die Kommentarteile werden nicht angezeigt.

54

Freitag, 2. Juni 2006, 23:26

Regionen..

Ja - das ist doch ein workaround. Momentan hab ich keine große Lust damit rumzuprobieren - irgendwann muss man wieder arbeiten :-((( Ich werde das demnächst mal einsetzen. Danke

55

Freitag, 2. Juni 2006, 23:45

RE: Regionen..

So, ich bin jetzt eine Woche unterwegs, danach gehts hier weiter. Frohe Pfingsten!

56

Montag, 19. Juni 2006, 16:15

Immervision..

Hallo Malum, das Problem des o.g. Immervision- Versagens liegt nicht an der Dateigröße. Meine Originale habe ich immer per Batch mit ACDSEE 8 umgewandelt - da ist wohl ein Formatkompatibilitätsproblem - wenn ich mit Photoshop verkleiner geht es. Schade für ACDSEE geht ruckizucki, PS muss ich alles manuell machen. Was solls - so viel ist´s nun auch wieder nicht, aber wahr bequem mit dem Tool.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (22. Juni 2006, 06:44)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 27. Juli 2006, 17:00

Sortierreihenfolge?

Hallo Malum, ich habe ein kleines Problem mit der Galerie Version 8. Ich trage neue Panoramen in die Liste (daten.txt) immer oben ein damit diese in der Galerie auch immer ganz oben angezeigt werden. Aber dadurch bekommen bestehende Panoramen immer eine neue ID. Suchen bei Google kommen bei mir immer beim falschen Panorama raus und Verlinkungen sind auch nur so lange aktuell bis ich ein neues Panorama hinzugefügt habe. Gibt es eine Möglichkeit, wenn neue Panoramen unten der Liste hinzugefügt werden, das diese in der Galerie trotzdem ganz oben erscheinen. Oder kannst du die Galerie um eine neue Funktion erweitern - Anzeige nach Datum sortiert?

58

Donnerstag, 27. Juli 2006, 19:05

RE: Sortierreihenfolge?

Ich bin im Moment etwas raus aus dem Stoff. Das Problem gäbe es bei einer datenbankbasierten Galerie nicht, dort gibt es immer eine eindeutige ID. Workaround ist, doch mein System mit den x in der ersten Spalte zu verwenden. Die mit x gekennzeichneten Panoramen erscheinen dann auf der ersten Seite. Neue Panoramen sollten dann am Ende der Liste angefügt werden, damit die absoluten Links zu den Seiten bestehen bleiben. Du müsstest die letzen Einträge dann immer mit einem x versehen und neue Panoramen einfach unten anbauen. Das Problem ist, dass dafür die Reihenfolge umgedreht werden muss, damit das neueste Panorama auch oben ist. Sag mir doch mal, welches Modul Du für die Thumliste links benutzt bzw. schicke mir Dein index.php und den inc-Ordner, wenn Du darin gebastelt hast. Man muss an der richtigen Stelle for($zeile=1;$zeile<$summe;$zeile++) gegen for($zeile=$summe;$zeile>=0;$zeile--) austauschen. Je nach Modul wird dann allerdings die normale Liste auch umgedreht, da müsste ich ein neues Modul basteln. Interessanter Hinweis mit Google, völlig klar das Problem.



willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 27. Juli 2006, 21:37

Das wäre ja echt wenn du da was machen könntest. index.php und inc Ordner im Angang.
»willybear« hat folgende Datei angehängt:
  • php-demo8.zip (14,06 kB - 74 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 08:50)

60

Donnerstag, 27. Juli 2006, 23:26

Ich bin wie gesagt ein bißchen raus, hoffentlich klappt es. In Deinem index.php ist jetzt das neue Modul 14 statt 13 aktiv. Mit diesem Modul werden auf der Startseite unter "Neue Panoramen" die mit x gekennzeichneten Panos aufgelistet. Die Reihenfolge geht von unten nach oben. php-demo8 Folder.zip Mit Rechtsklick ...sichern unter Die Art-of-Pictures Anzeige auf dem Community-Portal stimmt dann auch nicht mehr, schick mir die Datei doch auch noch mal. Ich hoffe, dass ich das noch schaffe, am Samstag fahre ich für eine Woche weg.