Sie sind nicht angemeldet.

21

Dienstag, 30. September 2014, 08:11

Keine neuen Erkenntnisse bei mir. Ich würde die heute noch genauso antworten wie weiter oben... Grüße Marcus

22

Dienstag, 30. September 2014, 08:48

Gibt es von denen, die auf die Version 10 gewechselt sind zwischenzeitlich neue Erkenntnisse?
Hat sich die Investition gelohnt? HDR mache ich ja an anderer Stelle... und lahm war die 9er auch nicht.

Ich würde sagen ja. Fehler hab ich keine festgestellt und der Geschwindigkeistunterschied ist meiner Meinung nach enorm.

"Früher" konnte ich nach dem Drücken auf "Create Panorama" erstmal gemütlich eine rauchen gehen. Heute isser fast schon fertig, bis ich aus dem Zimmer bin. ;)
_________________________________
www.groundshots.de
www.facebook.com/groundshots.de

23

Dienstag, 30. September 2014, 09:19

"Früher" konnte ich nach dem Drücken auf "Create Panorama" erstmal gemütlich eine rauchen gehen. Heute isser fast schon fertig, bis ich aus dem Zimmer bin.


Ok, wenn man dadurch weniger raucht hat sich die Investition sicher schnell amortisiert ;-)

24

Freitag, 3. Oktober 2014, 14:27

Hallo Allerseits,

ich habe mir inzwischen mal die Version 10.0.7 Pro als Trial Version installiert.

Was mir im Vergleich zur Version 9.xx positiv auffällt, ist eine anscheinend nochmalige Verbesserung in der Übereinstimmung der Kontrollpunkte. Mein erstes, mit dem rasierten 10,5er Fisheye an der D800 nur mal zur Probe und sicher nicht optimal aufgenommenes Panorama vom Einbeinstativ (4 Aufnahmen einreihig + Viewpoint) gelingt mit der Version 10 auf Anhieb. Das ist mir mit der Version 9 bisher nicht gelungen.

GPU-Nutzung kann ich auf dem Notebook (Core i7 3540M und Nvidia NVS 5200M) unter Win7 64 Bit anscheinend vergessen. Wenn ich das aktiviere, stürzt PTGui trotz aktueller Treiber regelmäßig ab.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (3. Oktober 2014, 14:56)


ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

25

Samstag, 4. Oktober 2014, 11:49

Ich habe mich jetzt doch auf die Version 10 eingelassen. Wow - der Output/die Generierung fliegt ja gerade zu. Einen Qualitätsunterschied im Stitching zur letzten Version konnte ich nicht feststellen. Mit dem HDR-Teil muss ich mich noch beschäftigen ... das war nur so der erste Eindruck.

Was mich bei diesen Drüberinstallationen immer gestört hat, dass die Pfade für Panorama-Tools überschrieben werden, d.h. sie sind einfach weg.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

26

Samstag, 4. Oktober 2014, 12:19

GPU-Nutzung kann ich auf dem Notebook (Core i7 3540M und Nvidia NVS 5200M) unter Win7 64 Bit anscheinend vergessen. Wenn ich das aktiviere, stürzt PTGui trotz aktueller Treiber regelmäßig ab.


Meine Technik ist jetzt auch nicht mehr "taufrisch" und so werkelt immer noch die Nvidia GTX670 mit 2047MB Speicher vor sich hin. Windows-Treiberversion ist: 9.18.13.4052. Die GPU wird vom Programm V10 zu 85% in Anspruch genommen. Eines der wenigen Programme, was die GPU-Reserven so fast umfassend nutzt. Das Update auf die 10 habe ich so nicht bereut. :thumbup:
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye