Du bist nicht angemeldet.

21

Sonntag, 13. Juli 2014, 17:00

Wenn das Panorama im Panorama-Editor bereits eine Welle zeigt, sind die einzelnen Teilbilder nicht vertikal ausgerichtet. Das entsteht, wenn das Stativ nicht lotrecht gestanden hat oder wie in deinem Panorama der Kopter nicht waagerecht stand.
Im gestitchten Panorama neigen sich die Vertikalen mal nach links und mal nach rechts:





Da du hier perfekte "verlässliche Vertikale" hast, kannst du die mit vertikalen Kontrollpunkten sehr gut vertikal ausrichten.

Dann taumelt auch nichts mehr beim Drehen des Panoramas.

Grüße

Harald

22

Sonntag, 13. Juli 2014, 17:26

Es gibt allerdings auch einen kleinen Haken bei der Ausrichterei, nämlich dass das Pano (nahezu) fehlerfrei gestitcht sein muss. Das ist bei Freihand- oder sogar Luftbildern nicht immer so einfach. Beim Stitchen mit PTGui verwende ich bei unpassenden Bildern gerne mal die Viewpoint-Funktion bei ALLEN Bildern. Dadurch werden die Bilder trapezförmig gezerrt, und das Stitching-Ergebnis wird manchmal schlagartig besser. Der Preis, den man dafür zahlt, ist, dass sie sich nicht mehr perfekt ausrichten lassen. Bei diesem Pano ist aber sicher, dass es durch Ausrichten wesentlich besser wird.
Gruß vom pano-toffel